Haltungsinformationen
Acanthistius sebastoides (Castelnau, 1861)
Acanthistius sebastoides wird bis zu 35 cm groß und ist einer der häufigsten Barsche in Südafrika. Der Barsch ist leicht an seinen orangefarbenen Flecken auf einem matt grau-braunen Körper, sowie einer blauen Schwanzflosse zu identifizieren.Die Farben des Fahnenbarsches kann variieren.
Acanthistius sebastoides liegt meist unbeweglich im Riff und lauert seiner Beute auf, um dann schnell zu zuschnappen.Zu seiner Nahrung gehören hauptsächlich kleinere Fische, Krustentiere und Wirbellose.Der Barsch ist in felsigen Lebensräumen in Tiefen von 1-30 m besonders in Riffen und tiefen steinigen Schluchten zu finden.
Acanthistius sebastoides ist in Südafrika ein sehr beliebter Anglerfisch.
Synonym:
Serranus sebastoides
Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Acanthistius (Genus) > Acanthistius sebastoides (Species)
Acanthistius sebastoides wird bis zu 35 cm groß und ist einer der häufigsten Barsche in Südafrika. Der Barsch ist leicht an seinen orangefarbenen Flecken auf einem matt grau-braunen Körper, sowie einer blauen Schwanzflosse zu identifizieren.Die Farben des Fahnenbarsches kann variieren.
Acanthistius sebastoides liegt meist unbeweglich im Riff und lauert seiner Beute auf, um dann schnell zu zuschnappen.Zu seiner Nahrung gehören hauptsächlich kleinere Fische, Krustentiere und Wirbellose.Der Barsch ist in felsigen Lebensräumen in Tiefen von 1-30 m besonders in Riffen und tiefen steinigen Schluchten zu finden.
Acanthistius sebastoides ist in Südafrika ein sehr beliebter Anglerfisch.
Synonym:
Serranus sebastoides
Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Acanthistius (Genus) > Acanthistius sebastoides (Species)