Haltungsinformationen
Pilumnus lumpinus Bennett, 1964
Pilumnidae werden oft als „haarige Krabben“ bezeichnet. Sie sind kleine, kryptische Krabben, meist mit einer dichten Matte aus Setae (haarähnliche Borsten) oder langen Borsten, die den Panzer und / oder die Beine bedecken. Die Scheren haben meist schwarze oder braune Spitzen.
Pilumnus lumpinus ist in Neuseeland zuhause, hat ein braun-graues haariges Erscheinungsbild, welches ihr auf schlammigen Böden ein kryptisches Erscheinungsbild verleiht. Die kleine Krabbe wird bis zu 5 cm groß und versteckt sich oft unter Steinen in der Gezeitenzone.
Der Panzer ist abgeflacht und breiter als lang, die gesamte Oberseite und die Beine sind dicht mit kurzem, filzigem Haaren bedeckt, welche der Krabbe ein dichtes, wolliges Aussehen verleihen. Ungleich große Scheren, Oberseite dicht mit Filz bedeckt, mit Ausnahme der Scherenspitzen. Panzer oben schlammig-hellbraun, unterseits cremefarben. Scherenfinger dunkelbraun.
Weit verbreitet in Neuseeland, einschließlich der Chatham-Inseln (häufiger Nordinsel und nördliche Südinsel). Häufig an felsigen Ufern, unter Felsbrocken, in Algen und zwischen Ansammlungen von Serpuliden-Würmern, Schwämmen und tiefen Spalten zwischen Gesteinsbruch. Niedrige Gezeiten.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Pilumnus novaezelandiae.
Synonym:
Pilumnus confusa Bennett, 1964 (nomen nudum, manuscript name)
Pilumnidae werden oft als „haarige Krabben“ bezeichnet. Sie sind kleine, kryptische Krabben, meist mit einer dichten Matte aus Setae (haarähnliche Borsten) oder langen Borsten, die den Panzer und / oder die Beine bedecken. Die Scheren haben meist schwarze oder braune Spitzen.
Pilumnus lumpinus ist in Neuseeland zuhause, hat ein braun-graues haariges Erscheinungsbild, welches ihr auf schlammigen Böden ein kryptisches Erscheinungsbild verleiht. Die kleine Krabbe wird bis zu 5 cm groß und versteckt sich oft unter Steinen in der Gezeitenzone.
Der Panzer ist abgeflacht und breiter als lang, die gesamte Oberseite und die Beine sind dicht mit kurzem, filzigem Haaren bedeckt, welche der Krabbe ein dichtes, wolliges Aussehen verleihen. Ungleich große Scheren, Oberseite dicht mit Filz bedeckt, mit Ausnahme der Scherenspitzen. Panzer oben schlammig-hellbraun, unterseits cremefarben. Scherenfinger dunkelbraun.
Weit verbreitet in Neuseeland, einschließlich der Chatham-Inseln (häufiger Nordinsel und nördliche Südinsel). Häufig an felsigen Ufern, unter Felsbrocken, in Algen und zwischen Ansammlungen von Serpuliden-Würmern, Schwämmen und tiefen Spalten zwischen Gesteinsbruch. Niedrige Gezeiten.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Pilumnus novaezelandiae.
Synonym:
Pilumnus confusa Bennett, 1964 (nomen nudum, manuscript name)