Haltungsinformationen
Actinopyga caerulea Samyn, VandenSpiegel & Massin, 2006
Actinopyga caerulea ist eine sehr große Seewalze. Sie wird bis zu 40 cn lang und 14cm in der Körpermitte breit. Die Seewalze ist laibförmig mit leichter ventraler Abflachung (mehr oder weniger zylindrisch). Die Farbe ist bläulich mit weißen Flecken. Sie hat keine Röhrenfüße am vorderen und hinteren Ende und diskontinuierlich an den Seiten.
Der Mund ist umgeben von 15–18 großen, pelzigen, gleichmäßig blaugrauen Tentakel, die wiederum von einem kräftigen Kragen aus bläulichen Papillen umgeben sind. Diese sind an ihrer Basis verwachsen.
Die Blaue Seewalze lebt überwiegend in Tiefen von 12-45 m in tropischen Gewässern. tropische Gewässer. Die Seewalze ist tagaktiv und ernährt überwiegend von Detritus in Korallenflecken am äußeren Hang von Korallenriffen.
Der Artname "caerulea" ist Latein und bezieht sich auf die einzigartige blaue Farbe der Seewalze.
Actinopyga caerulea ist eine sehr große Seewalze. Sie wird bis zu 40 cn lang und 14cm in der Körpermitte breit. Die Seewalze ist laibförmig mit leichter ventraler Abflachung (mehr oder weniger zylindrisch). Die Farbe ist bläulich mit weißen Flecken. Sie hat keine Röhrenfüße am vorderen und hinteren Ende und diskontinuierlich an den Seiten.
Der Mund ist umgeben von 15–18 großen, pelzigen, gleichmäßig blaugrauen Tentakel, die wiederum von einem kräftigen Kragen aus bläulichen Papillen umgeben sind. Diese sind an ihrer Basis verwachsen.
Die Blaue Seewalze lebt überwiegend in Tiefen von 12-45 m in tropischen Gewässern. tropische Gewässer. Die Seewalze ist tagaktiv und ernährt überwiegend von Detritus in Korallenflecken am äußeren Hang von Korallenriffen.
Der Artname "caerulea" ist Latein und bezieht sich auf die einzigartige blaue Farbe der Seewalze.