Haltungsinformationen
(Jaeger, 1833) 
Wenn Tiere oder Pflanzen sterben, dann kann deren Körper von Pilzen und Baktieren (Destruenten) und anderen Resteverwertern wie Aasfresser (Detritivore) verbraucht werden.
Seewalzen sind ebenfalls Detritivoren, sie nehmen den Meeressand auf und verwerten den darin vorhandenen Detritus, alle unverdaulichen Bestandteile werden dann wieder ausgeschieden.
So gesehen sind Seewalzen die Staubsauger der Meere, die die Reinheit der Böden verbessern, da sie diesen durch ihre Arbeit ständig in Bewegung halten.
Diese Seewalze kommt in Riffen und Lagunen und besonders reichlich in Seegraswiesen und auf Kiesböden vor. Dort, wo die Voraussetzungen für die Seewalze stimmen, kommen recht hohe Populationsdichten vor.
Über eine erfolgreiche Haltung im großen Meerwasseraquarien liegen uns bisher noch keine Informationen vor.
Synonyme:
Actinopyga caroliniana Tan Tiu, 1981
Actinopyga plebeja (Selenka, 1867)
Holothuria (Holothuria) echinites Jaeger, 1833
Muelleria echinites Jaeger, 1833
Muelleria plebeja Selenka, 1867
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Holothuroidea (Class) > Aspidochirotida (Order) > Holothuriidae (Family) > Actinopyga (Genus)
					Wenn Tiere oder Pflanzen sterben, dann kann deren Körper von Pilzen und Baktieren (Destruenten) und anderen Resteverwertern wie Aasfresser (Detritivore) verbraucht werden.
Seewalzen sind ebenfalls Detritivoren, sie nehmen den Meeressand auf und verwerten den darin vorhandenen Detritus, alle unverdaulichen Bestandteile werden dann wieder ausgeschieden.
So gesehen sind Seewalzen die Staubsauger der Meere, die die Reinheit der Böden verbessern, da sie diesen durch ihre Arbeit ständig in Bewegung halten.
Diese Seewalze kommt in Riffen und Lagunen und besonders reichlich in Seegraswiesen und auf Kiesböden vor. Dort, wo die Voraussetzungen für die Seewalze stimmen, kommen recht hohe Populationsdichten vor.
Über eine erfolgreiche Haltung im großen Meerwasseraquarien liegen uns bisher noch keine Informationen vor.
Synonyme:
Actinopyga caroliniana Tan Tiu, 1981
Actinopyga plebeja (Selenka, 1867)
Holothuria (Holothuria) echinites Jaeger, 1833
Muelleria echinites Jaeger, 1833
Muelleria plebeja Selenka, 1867
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Holothuroidea (Class) > Aspidochirotida (Order) > Holothuriidae (Family) > Actinopyga (Genus)






 
					 AndiV
						 	AndiV
							 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									




