Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Cyo Control Whitecorals.com

Antipathes arborea Schwarze Koralle

Antipathes arborea wird umgangssprachlich oft als Schwarze Koralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Kary Mar

Foto: Süd-Leyte, Philippinen

/ Tiefe 25 Meter, Antipathes arborea war etwa 2 m groß.
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Kary Mar . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15104 
AphiaID:
283880 
Wissenschaftlich:
Antipathes arborea 
Umgangssprachlich:
Schwarze Koralle 
Englisch:
Black Coral 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Antipatharia (Ordnung) > Antipathidae (Familie) > Antipathes (Gattung) > arborea (Art) 
Erstbestimmung:
Dana, 1846 
Vorkommen:
Fidschi, Indischer Ozean, Philippinen, Sri Lanka 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 25 Meter 
Größe:
bis zu 200cm 
Temperatur:
°C - 29,5°C 
Futter:
Azooxanthellat, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-08-20 16:51:08 

Haltungsinformationen

Antipathes arborea erreicht nach Angaben der wissenschaftlichen Fachliteratur eine maximale Höher von 100cm.
Die Naturwissenschaftlerin Dr. Karine Marangon hat uns zum dem von Ihr geschossenem Hauptbild der Koralle eine Größe von ca. 200cm übermittelt.

Da die schwarze Koralle keine Symbiose mit endogenen Zooxanthellen eingegangen ist, muss sie ihren Energiebedarf durch den Fang von verwertbaren Plankton decken,
wofür sie exponierte Riffbereiche mit einer kontinuierlichen und auskömmlich hohen Strömung benötigt, die ihr die dauerhaft frische Nahrung zuspült.

Die Verbreitung der Schwarzen Koralle dürfte deutlich großer sein, als angegeben.

Ein Haltung von azooxanthellaten Korallen klappt bei überschaubar große Arten wie Tubastraea recht gut, wenn der Aquarianer sich die notendige Zeit zur regelmäßigen Fütterung der Polypen nimmt, Bei so großen Arten wie Antipathes arborea halten wir eine dauerhafte und artgerechte Haltung in einem sehr großen Aquarium für extrem unwahrscheinlich.
Antipathes arborea sollte unbedingt im Meer verbleiben.

Synonym: Antipathes dichotoma arborea Dana

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!