Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Antipathes furcata Schwarze Koralle

Antipathes furcata wird umgangssprachlich oft als Schwarze Koralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig. Es wird ein Aquarium von mindestens 400 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira

Antipathes furcata (c) by Prof. Dr. Peter Wirtz


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5887 
AphiaID:
103312 
Wissenschaftlich:
Antipathes furcata 
Umgangssprachlich:
Schwarze Koralle 
Englisch:
Black Coral 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Antipatharia (Ordnung) > Antipathidae (Familie) > Antipathes (Gattung) > furcata (Art) 
Erstbestimmung:
Gray, 1857 
Vorkommen:
Bermuda, Brasilien, Europäische Gewässer, Golf von Mexiko, Karibik, Ost-Atlantik 
Meereszone:
Mesopelagial
liegt zwischen 200 bis 1000 Metern Tiefe, damit gilt sie als "Dämmerzone des Meeres" zwischen der hellen und den dunklen Tiefenzonen. 
Meerestiefe:
15 - 340 Meter 
Größe:
bis zu 50cm 
Temperatur:
23°C - 26°C 
Futter:
Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 400 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-11-07 19:39:25 

Haltungsinformationen

Antipathes furcata Gray, 1857

Antipathes furcata bildet fächerförmige Kolonien, die max. 50 cm hoch werden, mit langen Zweigen, die in engen Zweigwinkeln wachsen. Die Endäste erreichen Längen von 5 cm oder mehr, ohne sich zu verzweigen. Die Polypen sind nur auf einer Seite der Äste angeordnet, haben im einen Durchmesser von 0,6–1,0 mm und einen Abstand von 1,1–1,3 mm. Die Färbung lebender Kolonien reicht von graubraun bis weiß.

Schwarze Korallen fressen kleine planktonische Organismen und leben entweder in Kavernen/ Höhlen/ Unterstände, oder in bis zu mehrere 100m Meerestiefe. Ihr Skelett besteht nicht aus Kalk sondern aus einer Substanz, welche sehr hart, hornähnlich und proteinhaltig ist, dem Gorgonin.

Die Haltung, wie bei allen Tieren ohne Zooxanthellen, ist extrem schwierig!

Synonym:
Antipathes dichotoma furcata Gray · unaccepted

Bilder

Allgemein

Antipathes furcata (c) by Prof. Dr. Peter Wirtz
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!