Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Littorina keenae Graue Strandschnecke, Erodierte Strandschnecke

Littorina keenae wird umgangssprachlich oft als Graue Strandschnecke, Erodierte Strandschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Douglas Mason, USA

Littorina keenae (Carmel Bay) 2008


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Douglas Mason, USA Douglas Mason on flickr. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15289 
AphiaID:
445651 
Wissenschaftlich:
Littorina keenae 
Umgangssprachlich:
Graue Strandschnecke, Erodierte Strandschnecke 
Englisch:
Gray Periwinkle, Eroded Periwinkle, Flat-bottomed Periwinkle 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Littorinidae (Familie) > Littorina (Gattung) > keenae (Art) 
Erstbestimmung:
Rosewater, 1978 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), Nord-Ost-Pazifik, USA 
Meereszone:
Supratidal (Supralitoral), Spritzwasserzone oberhalb der Hochwasserlinie außerhalb des Gezeitenbereiches, die nur bei Sturmflutereignissen kurzzeitig vom Wasser bedeckt wird 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Felsküsten, Gezeitentümpel / Felsenpools, Gezeitenzone, Küstengewässer, Meerwasser 
Größe:
1,3 cm - 2 cm 
Temperatur:
9,3°C - 24,6°C 
Futter:
Algen , Cyanobakterien, Herbivor (pflanzenfressend), Kieselalgen (Diatomeen) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-06-29 19:58:46 

Haltungsinformationen

Littorina keenae Rosewater, 1978

Eine Gehäuseschnecke aus der Familie Littorinidae, die als Strandschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben ein robustes Gehäuse ohne Nabel und ohne Siphonalkanal. Sie besitzen ein dünnes, horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung.

Littorinidae kommen weltweit in kalten, gemäßigten und warmen Gewässern in Ufernähe vor, worauf sich die umgangssprachliche Bezeichnung "Strandschnecken" bezieht. Die herbivoren Schnecken kommen nicht nur im Meer, sondern auch im Brackwasser vor.

Die Schale von Littorina keenae hat 2 Windungen und ist normalerweise an der Spitze erodiert (Erodierte Strandschnecke). Die Farbe ist Purpurbraun mit schwachen weißen Markierungen und einem weißen Band am Rand des der Schalenöffnung.

Die Graue- oder Erodierte Strandschnecke lebt in der Spritzwasser und hohen Gezeitenzone und ernährt sich vom Abgrasen von Kieselalgen-Filmen, Blaualgen-Filmen und Grünalgen von Steinen.

Wenn die Schnecke ruht, verhindert sie Feuchtigkeitsverlust durch die Absonderung eines Schleimes, um damit ihren Fuß dicht an Oberflächen zu befestigen. Die Schleimabdichtung ist so effektiv, dass sie zwei oder drei Monate auf dem Trockenen am Leben bleibt. Sie brauchen nur ihre Kiemen vom Wasserstrahl befeuchten zu lassen.

Synonyme:
Litorina planaxis Philippi, 1847 · unaccepted
Littorina patula Gould, 1849 · unaccepted (Invalid: junior homonym of...)
Littorina planaxis Jay, 1839 · unaccepted (nomen nudum)
Littorina planaxis Philippi, 1847 · unaccepted (Invalid: junior homonym of...

Weiterführende Links

  1. sealifebase.ca (en). Abgerufen am 19.10.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!