Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Osci Motion Aqua Medic

Ocypode gaudichaudii Pazifische Reiterkrabbe, Gemusterte Reiterkrabbe

Ocypode gaudichaudii wird umgangssprachlich oft als Pazifische Reiterkrabbe, Gemusterte Reiterkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Ocypode gaudichaudii,Playa Las Bachas, Isla Santa Cruz, Ecuador 2024 (CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15706 
AphiaID:
444985 
Wissenschaftlich:
Ocypode gaudichaudii 
Umgangssprachlich:
Pazifische Reiterkrabbe, Gemusterte Reiterkrabbe 
Englisch:
Painted Ghost Crab, Pacific Ghost Crab, Cart Driver Crab 
Kategorie:
Mangrovenbewohner 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Ocypodidae (Familie) > Ocypode (Gattung) > gaudichaudii (Art) 
Erstbestimmung:
H. Milne Edwards & Lucas, 1843 
Vorkommen:
Chile, Costa Rica, El Salvador, Equador, Galápagos-Inseln, Kolumbien, Mittelamerika (Ost-Pazifik), Panama, Peru, Süd-Amerika 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Mangrovenzonen, Strand 
Größe:
bis zu 1,5cm 
Temperatur:
15°C - 25°C 
Futter:
Allesfresser (omnivor), Kieselalgen (Diatomeen), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-22 17:19:37 

Haltungsinformationen

Ocypode gaudichaudii H. Milne Edwards & Lucas, 1843

Ocypode gaudichaudii wurde erstmals 1843 von Henri Milne-Edwards und Hippolyte Lucas beschrieben, als sie entlang der Küsten Südamerikas reisten.

Ocypode gaudichaudii ist eine tagaktive Reiterkrabbe. Sie ist orange-rot mit einem "sandigem Muster" auf der Oberseite des Panzers. Die Pazifische Reiterkrabbe ist ein opportunistischer Allesfresser. Gefressen werden organisches Material im Sand, lebende Organismen und totes Material sowohl aus ozeanischen als auch aus terrestrischen Quellen. Sie erbeuten aber auch aktiv kleinste Organismen. Adulte Reiterkrabben "sammeln" ihr Futter, juvenile erbeuten Kleinorganismen.

Sowohl männliche als auch weibliche Pazifische Reiterkrabben graben sich Höhlen. Die Höhlen fungieren als Schutz und ermöglichen ihnen, Raubtieren, schnellen Umweltveränderungen und anderen territorialen Krabben derselben Art auszuweichen. Der Bau ihrer Höhlen beinhaltet charakteristische Verhaltensweisen und nutzt sowohl nasse als auch trockene Sedimente.

Es wurde beobachtet, dass Ocypode gaudichaudii unerwünschte oder ungenutzte Sedimente beim Bau ihrer Höhlen mit einem Tritt-, Kipp- oder Stampfverhalten entsorgt. Aus den Höhlen gegrabener Sand wird durch Treten oder Abladen abgelagert, während der abgelagerte Sand durch Stampfen verfestigt wird.

In Peru ist Ocypode gaudichaudii Wirt des Acanthocephala-Parasiten Neoandracantha peruensis.

Reiterkrabben sind für eine Aquarienhaltung nicht geeignet, sondern benötigen, wie Winkerkrabben, ein spezielles Terrarium mit Wasserteil. Sie sind Allesfresser, Aasfresser, die auch kleine Tiere erbeuten. Sie gehören an den Stränden zur Gesundheitspolizei.

Synonym:
Ocypode gaudichaudi H. Milne Edwards & Lucas, 1843 · unaccepted > unjustified emendation

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 29.04.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!