Haltungsinformationen
Ocypode gaudichaudii H. Milne Edwards & Lucas, 1843
Ocypode gaudichaudii wurde erstmals 1843 von Henri Milne-Edwards und Hippolyte Lucas beschrieben, als sie entlang der Küsten Südamerikas reisten.
Ocypode gaudichaudii ist eine tagaktive Reiterkrabbe. Sie ist orange-rot mit einem "sandigem Muster" auf der Oberseite des Panzers. Die Pazifische Reiterkrabbe ist ein opportunistischer Allesfresser. Gefressen werden organisches Material im Sand, lebende Organismen und totes Material sowohl aus ozeanischen als auch aus terrestrischen Quellen. Sie erbeuten aber auch aktiv kleinste Organismen. Adulte Reiterkrabben "sammeln" ihr Futter, juvenile erbeuten Kleinorganismen.
Sowohl männliche als auch weibliche Pazifische Reiterkrabben graben sich Höhlen. Die Höhlen fungieren als Schutz und ermöglichen ihnen, Raubtieren, schnellen Umweltveränderungen und anderen territorialen Krabben derselben Art auszuweichen. Der Bau ihrer Höhlen beinhaltet charakteristische Verhaltensweisen und nutzt sowohl nasse als auch trockene Sedimente.
Es wurde beobachtet, dass Ocypode gaudichaudii unerwünschte oder ungenutzte Sedimente beim Bau ihrer Höhlen mit einem Tritt-, Kipp- oder Stampfverhalten entsorgt. Aus den Höhlen gegrabener Sand wird durch Treten oder Abladen abgelagert, während der abgelagerte Sand durch Stampfen verfestigt wird.
In Peru ist Ocypode gaudichaudii Wirt des Acanthocephala-Parasiten Neoandracantha peruensis.
Reiterkrabben sind für eine Aquarienhaltung nicht geeignet, sondern benötigen, wie Winkerkrabben, ein spezielles Terrarium mit Wasserteil. Sie sind Allesfresser, Aasfresser, die auch kleine Tiere erbeuten. Sie gehören an den Stränden zur Gesundheitspolizei.
Synonym:
Ocypode gaudichaudi H. Milne Edwards & Lucas, 1843 · unaccepted > unjustified emendation
Ocypode gaudichaudii wurde erstmals 1843 von Henri Milne-Edwards und Hippolyte Lucas beschrieben, als sie entlang der Küsten Südamerikas reisten.
Ocypode gaudichaudii ist eine tagaktive Reiterkrabbe. Sie ist orange-rot mit einem "sandigem Muster" auf der Oberseite des Panzers. Die Pazifische Reiterkrabbe ist ein opportunistischer Allesfresser. Gefressen werden organisches Material im Sand, lebende Organismen und totes Material sowohl aus ozeanischen als auch aus terrestrischen Quellen. Sie erbeuten aber auch aktiv kleinste Organismen. Adulte Reiterkrabben "sammeln" ihr Futter, juvenile erbeuten Kleinorganismen.
Sowohl männliche als auch weibliche Pazifische Reiterkrabben graben sich Höhlen. Die Höhlen fungieren als Schutz und ermöglichen ihnen, Raubtieren, schnellen Umweltveränderungen und anderen territorialen Krabben derselben Art auszuweichen. Der Bau ihrer Höhlen beinhaltet charakteristische Verhaltensweisen und nutzt sowohl nasse als auch trockene Sedimente.
Es wurde beobachtet, dass Ocypode gaudichaudii unerwünschte oder ungenutzte Sedimente beim Bau ihrer Höhlen mit einem Tritt-, Kipp- oder Stampfverhalten entsorgt. Aus den Höhlen gegrabener Sand wird durch Treten oder Abladen abgelagert, während der abgelagerte Sand durch Stampfen verfestigt wird.
In Peru ist Ocypode gaudichaudii Wirt des Acanthocephala-Parasiten Neoandracantha peruensis.
Reiterkrabben sind für eine Aquarienhaltung nicht geeignet, sondern benötigen, wie Winkerkrabben, ein spezielles Terrarium mit Wasserteil. Sie sind Allesfresser, Aasfresser, die auch kleine Tiere erbeuten. Sie gehören an den Stränden zur Gesundheitspolizei.
Synonym:
Ocypode gaudichaudi H. Milne Edwards & Lucas, 1843 · unaccepted > unjustified emendation