Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Coenobita carnescens Landeinsiedlerkrebs

Coenobita carnescens wird umgangssprachlich oft als Landeinsiedlerkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Coenobita carnescens-k04-160815, Kwajalein 2018


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16020 
AphiaID:
368190 
Wissenschaftlich:
Coenobita carnescens 
Umgangssprachlich:
Landeinsiedlerkrebs 
Englisch:
Terrestrial Hermit Crab 
Kategorie:
Mangrovenbewohner 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Coenobitidae (Familie) > Coenobita (Gattung) > carnescens (Art) 
Erstbestimmung:
Dana, 1851 
Vorkommen:
Cookinseln, Französisch-Polynesien, Marshallinseln, Süd-Pazifik, Tuamotu-Archipel 
Meerestiefe:
0 Meter 
Temperatur:
°C - 29,5°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Allesfresser (omnivor) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-04 11:29:51 

Haltungsinformationen

Coenobita carnescens Dana, 1851

Landeinsiedlerkrebse (Coenobitidae) sind bis auf das Larvenstadium an das Leben an Land angepasst. Sie leben in tropischen Regionen dabei meist in der Nähe des Strandes. Die meisten Arten kommen in der indopazifischen Region vor, wobei nur eine Art in Westafrika, eine Art entlang der Atlantikküste Amerikas und eine Art an der Pazifikküste Amerikas vorkommt.

Coenobita carnescens ist ein Landeinsiedler, der an Stränden und in der Nähe von Stränden lebt. Er ist viel kleiner als die anderen terrestrischen Coenobita-Arten.

Er ähnelt Jungtieren von Coenobita perlatus. Die Wissenschaft vermutet, dass Coenobita carnescens tatsächlich die juvenile Form von Coenobita perlatus sein könnte. Coenobita carnescens ist aktuell taxonomisch jedoch noch eune eigenständige Art.

Das Jahr der Beschreibung ist 1851. Es gibt leider kaum Informationen. Was derzeit bekannt ist, ist, dass das Verbreitungsgebiet um Polynesien (hauptsächlich Französisch-Polynesien) liegt, und das bisher nur kleine Individuen gefunden wurden.

Synonym:
Cenobita carnescens Dana, 1851 · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. underwaterkwaj (en). Abgerufen am 28.10.2023.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 28.10.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!