Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Neotrygon indica Blaupunkt-Maskenrochen

Neotrygon indica wird umgangssprachlich oft als Blaupunkt-Maskenrochen bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Foto: Kenia, Ost-Afrika, Westlicher Indischer Ozean


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16132 
AphiaID:
1524223 
Wissenschaftlich:
Neotrygon indica 
Umgangssprachlich:
Blaupunkt-Maskenrochen 
Englisch:
Indian Ocean Blue-spotted Maskray 
Kategorie:
Rochen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Elasmobranchii (Klasse) > Myliobatiformes (Ordnung) > Dasyatidae (Familie) > Neotrygon (Gattung) > indica (Art) 
Erstbestimmung:
Pavan-Kumar, Kumar, Pitale, Shen & Borsa, 2018 
Vorkommen:
Arabisches Meer / Persischer Golf, Golf von Bengalen, Indien, Indischer Ozean, Kenia, Lakkadivensee, Ost-Afrika, Tansania, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
2 - 30 Meter 
Habitate:
Buchten, Geröllböden, Korallenriffe, Sandige Meeresböden, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate 
Größe:
bis zu 31,4cm 
Temperatur:
°C - 29°C 
Futter:
Garnelen, Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krabben, Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Plattfische (Schollen, Butte, Seezungen, Flundern), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-12-26 10:59:09 

Haltungsinformationen

Neotrygon indica ist ein im Indischen Ozean recht weit verbreiteter Maskenrochen.

Sein Rücken ist braun mit einem dunkelbraunen Band über den Augen, zahlreichen blauen Flecken in Augengröße (oft mit hellen Zentren) und über den Körper verstreuten sehr kleinen schwarzen Flecken. Die blaue Flecken fehlen meist am Rand der Scheibe.

Bei der südwestafrikanischen Population von Neotrygon indica erstreckt sich ein dunkler, dreieckiger Fleck nach hinten zum Nacken und schließt sich an ein zweites dunkles Band zwischen den Schultern an.

Die Bauchseite ist blass, Schwanz dorsal blaugrau, mit unregelmäßigen schwarzen und weißen Bändern jenseits der Rückenflossenfalte. Die Schwanzflosse des Rochens zeigt bläulich-graue mit schwarzem Rand.

Kein Tier für ein Heimaquarium, allenfalls für große Publikumsschauaquarien.

Etymologie: Der Artname "indica" wurde aufgrund der Typlokalität, Indien, gewählt.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!