Haltungsinformationen
Oxynoe benchijigua Ortea, Moro & Espinosa, 1999
Typuslokalität zur Beschreibung von Oxynoe benchijigua ist „Playa del Barranco de Avalos“, La Gomera, Kanarische Inseln. Sie ist auf den Kanarischen Inseln endemisch und bisher nur von der Insel La Gomera bekannt.
Der Artname "benchijigua" ist ein kleiner Ort auf der Kanareninsel La Gomera in der Gemeinde San Sebastian.
Während Jungtiere hell gelb-grün mit deutlichen leuchtend blauen Flecken sind, sind adulte Exemplare dunkelgrün und die Flecken sind nicht mehr zu erkennen.
Mitglieder der Gattung ernähren sich von bestimmten Algen. Auf den Fotos ist Oxynoe benchijigua auf nicht näher bestimmten Grünalgen zu sehen. Wahrscheinlich handelt es sich Caulerpa-Algen.
Oxynoe haben eine dünne, innenliegende Schale, die von den Parapodien verdeckt wird.
Synonymi:
Oxinoe benchijigua Ortea, Moro & Espinosa, 1999 · unaccepted
Typuslokalität zur Beschreibung von Oxynoe benchijigua ist „Playa del Barranco de Avalos“, La Gomera, Kanarische Inseln. Sie ist auf den Kanarischen Inseln endemisch und bisher nur von der Insel La Gomera bekannt.
Der Artname "benchijigua" ist ein kleiner Ort auf der Kanareninsel La Gomera in der Gemeinde San Sebastian.
Während Jungtiere hell gelb-grün mit deutlichen leuchtend blauen Flecken sind, sind adulte Exemplare dunkelgrün und die Flecken sind nicht mehr zu erkennen.
Mitglieder der Gattung ernähren sich von bestimmten Algen. Auf den Fotos ist Oxynoe benchijigua auf nicht näher bestimmten Grünalgen zu sehen. Wahrscheinlich handelt es sich Caulerpa-Algen.
Oxynoe haben eine dünne, innenliegende Schale, die von den Parapodien verdeckt wird.
Synonymi:
Oxinoe benchijigua Ortea, Moro & Espinosa, 1999 · unaccepted






Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln