Haltungsinformationen
Oxynoe kylei Krug, Berriman & Valdés, 2018
Oxynoe kylei ist eine im Jahr 2018 wissenschaftlich neu beschriebene Art.
Diese Art ähnelt einigen der verrückten Namen, die Eveline Marcus bei der Beschreibung neuer Arten verwendet, wie etwa Doris tanya nach Gale Sphons Katze und Doto kya, dem Namen der Aleuten-Indianer für eine Robbe. Der Artname "kylei " ist eine Hommage an den Neffen des leitenden Autors Pat Krug, Kyle Andrew Krug, und seine Vorliebe, über die stacheligen Ninja Turtles aus dem Videospiel zu springen, denen diese Art ähnelt.
Oxynoe kylei ist sowohl innerlich als auch äußerlich sehr charakteristisch. Der Körpers ist cremefarben mit einem netzartigen schwarzen Muster und großen Papillen. Einige Exemplare,haben blaue Flecken.
Mitglieder der Gattung Oxynoe ernähren sich von Algen, die sie aussaugen, weshalb sie umgangssprachlich als Saftsauger bezeichnet bezeichnet. Oxynoe kylei ernährt sich von verzweigten Arten der Grünalge Caulerpa, wie Caulerpa verticillata und Caulerpa fastigiata.
Oxynoe kylei ist eine im Jahr 2018 wissenschaftlich neu beschriebene Art.
Diese Art ähnelt einigen der verrückten Namen, die Eveline Marcus bei der Beschreibung neuer Arten verwendet, wie etwa Doris tanya nach Gale Sphons Katze und Doto kya, dem Namen der Aleuten-Indianer für eine Robbe. Der Artname "kylei " ist eine Hommage an den Neffen des leitenden Autors Pat Krug, Kyle Andrew Krug, und seine Vorliebe, über die stacheligen Ninja Turtles aus dem Videospiel zu springen, denen diese Art ähnelt.
Oxynoe kylei ist sowohl innerlich als auch äußerlich sehr charakteristisch. Der Körpers ist cremefarben mit einem netzartigen schwarzen Muster und großen Papillen. Einige Exemplare,haben blaue Flecken.
Mitglieder der Gattung Oxynoe ernähren sich von Algen, die sie aussaugen, weshalb sie umgangssprachlich als Saftsauger bezeichnet bezeichnet. Oxynoe kylei ernährt sich von verzweigten Arten der Grünalge Caulerpa, wie Caulerpa verticillata und Caulerpa fastigiata.






Michael Eisenbart