Haltungsinformationen
Tigrigobius gemmatus lebt auf klaren, flachen Böden mit Korallenformationen, vor allem in ozeanischen und insularen Gebieten und besetzt Höhlen und kleine Löcher im sogenannten Korallenzement, die von der Käferschnecke (Choneplax lata) in roten Korallenalgen in geringer Tiefe angelegt werden, gewöhnlich weniger als 1 Meter,
Kopf und Körper der kleinen Grundel sind dunkelgrau, mit 8 - 9 dunkleren, dunkelbraunen bis schwarzen Körperbändern hinter dem Operculum.
Die Bänder umschließen den Körper vollständig, brechen aber dorsal oft in „Y's“ auf.
Drei dunkle Balken überqueren die Oberseite des Kopfes und des Nackens, der Kopf ist mit dunkelbraunen und mit hellen Flecken gesprenkelt, die Flecken erstrecken sich bis auf die Wangen
Einige Flecken sind einige gelblich grau, die vertikalen Flossen schwach gebändert, die Membranen sind dunkel, die hellen Flecken setzen sich oft entlang der Rückenmittellinie am Flossenansatz fort und fallen mit hellen Zwischenräumen zusammen.
Die Flossen sind dunkel mit dichten Melanophoren auf den Flossenmembranen, aber die Elemente sind blass.
Wir bedanken uns herzlich bei Mickey Charteris, Caribbean Reef Life, für das erste Foto dieser Art.
Synonyme:
Elacatinus gemmatum (Ginsburg, 1939) · unaccepted (misspelling)
Elacatinus gemmatus (Ginsburg, 1939) · unaccepted
Garmannia gemmata Ginsburg, 1939 · unaccepted
Gobiosoma gemmata (Ginsburg, 1939) · unaccepted
Gobiosoma gemmatum (Ginsburg, 1939) · unaccepted
Tigrigobius gemmatum (Ginsburg, 1939) · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Kopf und Körper der kleinen Grundel sind dunkelgrau, mit 8 - 9 dunkleren, dunkelbraunen bis schwarzen Körperbändern hinter dem Operculum.
Die Bänder umschließen den Körper vollständig, brechen aber dorsal oft in „Y's“ auf.
Drei dunkle Balken überqueren die Oberseite des Kopfes und des Nackens, der Kopf ist mit dunkelbraunen und mit hellen Flecken gesprenkelt, die Flecken erstrecken sich bis auf die Wangen
Einige Flecken sind einige gelblich grau, die vertikalen Flossen schwach gebändert, die Membranen sind dunkel, die hellen Flecken setzen sich oft entlang der Rückenmittellinie am Flossenansatz fort und fallen mit hellen Zwischenräumen zusammen.
Die Flossen sind dunkel mit dichten Melanophoren auf den Flossenmembranen, aber die Elemente sind blass.
Wir bedanken uns herzlich bei Mickey Charteris, Caribbean Reef Life, für das erste Foto dieser Art.
Synonyme:
Elacatinus gemmatum (Ginsburg, 1939) · unaccepted (misspelling)
Elacatinus gemmatus (Ginsburg, 1939) · unaccepted
Garmannia gemmata Ginsburg, 1939 · unaccepted
Gobiosoma gemmata (Ginsburg, 1939) · unaccepted
Gobiosoma gemmatum (Ginsburg, 1939) · unaccepted
Tigrigobius gemmatum (Ginsburg, 1939) · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling