Haltungsinformationen
Victor, 2014
Auf den ersten schnellen Blick könnte man meinen, dass es sich auf diesem Foto um die Grünstreifen-Grundel Elacatinus multifasciatus handeln könnte.
Zunächst ergeben sich optische Unterschiede zu Elacatinus multifasciatus:
Tigrigobius multifasciatus hat 15 bis 21 grüne Bänder über den Körper verteilt
Tigrigobius harveyi hingegen hat zwischen 20 und 28 grüne Streifen, in der Regel sind es 25 Streifen.Tigrigobius harveyi ist ein Endemit, der nur auf den Cayman Inseln (Grand Cayman) vorkommt, die Distribution von Elacatinus multifasciatus ist deutlich größer.
Der definitive Beweis, dass Tigrigobius harveyi und Tigrigobius multifasciatus zwei unterschiedliche Arten sind, erfolgt aber anhand einer genetischen Untersuchung.
Unter den Links finden Sie die Erstbeschriebung von Dr. Benjamin Victor.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Auf den ersten schnellen Blick könnte man meinen, dass es sich auf diesem Foto um die Grünstreifen-Grundel Elacatinus multifasciatus handeln könnte.
Zunächst ergeben sich optische Unterschiede zu Elacatinus multifasciatus:
Tigrigobius multifasciatus hat 15 bis 21 grüne Bänder über den Körper verteilt
Tigrigobius harveyi hingegen hat zwischen 20 und 28 grüne Streifen, in der Regel sind es 25 Streifen.Tigrigobius harveyi ist ein Endemit, der nur auf den Cayman Inseln (Grand Cayman) vorkommt, die Distribution von Elacatinus multifasciatus ist deutlich größer.
Der definitive Beweis, dass Tigrigobius harveyi und Tigrigobius multifasciatus zwei unterschiedliche Arten sind, erfolgt aber anhand einer genetischen Untersuchung.
Unter den Links finden Sie die Erstbeschriebung von Dr. Benjamin Victor.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






AndiV