Haltungsinformationen
Diese riffgebundene Art lebt in den folgenden Lebensräumen: Algen, Weich- und Hartkorallen auf großen Felsen; felsigen Ufern mit etwas Sand und Algen; sandige küstennahe Bereiche mit losen, kleinen Felsen in einigen Gebieten.
Der Kopf der Art ist durchscheinend gelblich mit schmalen schwarzen Balken. Der Körper ist durchscheinend blau bis graublau im hinteren Teil und gelblich im vorderen Teil, der Wangenbereich hellrosa bis rötlich. Es gibt 13 schwarze Körperbänder, die gleich oder etwas dünner als die Zwischenräume sind. Drei weitere Bänder sind am Kopf nach vorne gebogen.
Das Auge ist deutlich schwarz und gelb gebändert und winzige Melanophoren sind über Körper und Kopf verstreut. Die Flossen sind ebenfalls mit Melanophoren bedeckt, wobei viele Exemplare dichtere Flecken auf der Mittelflosse haben, die Mittelstreifen bilden.
Der Bauch von Tigrigobius zebrellus ist weiß und schwarz gefleckt, die innere Organe und Wirbel sind vage durch die die Körperwand sichtbar.
Synonyme:
Elacatinus zebrella (Robins, 1958) · unaccepted
Elacatinus zebrellus (Robins, 1958) · unaccepted
Garmannia zebrella Robins, 1958 · unaccepted
Gobiosoma zebrella (Robins, 1958) · unaccepted
Gobiosoma zebrellum (Robins, 1958) · unaccepted (senior synonym)
Tigrigobius zebrella (Robins, 1958) · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Der Kopf der Art ist durchscheinend gelblich mit schmalen schwarzen Balken. Der Körper ist durchscheinend blau bis graublau im hinteren Teil und gelblich im vorderen Teil, der Wangenbereich hellrosa bis rötlich. Es gibt 13 schwarze Körperbänder, die gleich oder etwas dünner als die Zwischenräume sind. Drei weitere Bänder sind am Kopf nach vorne gebogen.
Das Auge ist deutlich schwarz und gelb gebändert und winzige Melanophoren sind über Körper und Kopf verstreut. Die Flossen sind ebenfalls mit Melanophoren bedeckt, wobei viele Exemplare dichtere Flecken auf der Mittelflosse haben, die Mittelstreifen bilden.
Der Bauch von Tigrigobius zebrellus ist weiß und schwarz gefleckt, die innere Organe und Wirbel sind vage durch die die Körperwand sichtbar.
Synonyme:
Elacatinus zebrella (Robins, 1958) · unaccepted
Elacatinus zebrellus (Robins, 1958) · unaccepted
Garmannia zebrella Robins, 1958 · unaccepted
Gobiosoma zebrella (Robins, 1958) · unaccepted
Gobiosoma zebrellum (Robins, 1958) · unaccepted (senior synonym)
Tigrigobius zebrella (Robins, 1958) · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling