Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Rostanga phepha Dalmatiner Rostanga

Rostanga phepha wird umgangssprachlich oft als Dalmatiner Rostanga bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Rostanga phepha,tafelberg reef hout bay 2024 (CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17157 
AphiaID:
457427 
Wissenschaftlich:
Rostanga phepha 
Umgangssprachlich:
Dalmatiner Rostanga 
Englisch:
Dalmatian Sponge Dorid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Discodorididae (Familie) > Rostanga (Gattung) > phepha (Art) 
Erstbestimmung:
Garovoy, Á. Valdés & Gosliner, 2001 
Vorkommen:
Endemische Art, Süd-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 3,0cm 
Temperatur:
14°C - 17°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-17 20:11:03 

Haltungsinformationen

Rostanga phepha Garovoy, Á. Valdés & Gosliner, 2001

Typuslokalität zur Beschreibung von Rostanga phepha ist Cape Peninsula.Rostanga phepha scheint bisher nur aus Südafrika bekannt zu sein.

Rostanga phepha hat ein weißes Notum, das mit mehreren dunklen, purpurbraunen Flecken bedeckt ist. Jungtiere sind vollständig weiß, mit undurchsichtigen weißen Flecken, die um den Rand des Mantels sichtbar sind. Die perfolierten Rhinophoren sind ebenfalls weiß. Sie bestehen aus 12 horizontalen Querlamellen. Die Kieme ist weiß und besteht aus acht doppelt gefiederten Kiemenblättern.

Der Körper ist oval, etwas länglich und hat einen glatten Mantelrand. Der Körper ist dicht mit großen Caryophyllidia bedeckt. Jedes Caryophyllidium besteht aus einem kugelförmigen, raumfüllenden zentralen Wimperhöcker mit einigen kleinen Randwimpern an den Seiten des Höckers. Der Höcker ist von etwa sechs etwas größeren, schlanken Spiculae umgeben.

Die Analpapille liegt innerhalb des Reifs der Kiemenfeder. Der vordere Rand des Fußes ist zweilippig und gekerbt. Der Fuß ist im Verhältnis zum Mantelrand breit. Die Mundtentakeln sind gut geformt, schlank und fingerförmig.

Rostanga phepha hat ein unverwechselbares Farbmuster, das sie nicht mit anderen Mitgliedern der Gattung teilt. In Gosliner (1987) ist Rostanga phepha als Rostanga sp. 2 bekannt.

Mitglieder der Gattung ernähren sich von Schwämmen.

Weiterführende Links

  1. seaslugforum (en). Abgerufen am 17.01.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!