Haltungsinformationen
Antiopella longidentata (Gosliner, 1981)
Typuslokalität zur Beschreibung von Antiopella longidentata ist False Bay (South Africa). Die Medallion Silberspitzen-Nacktschnecke ist an der Südafrikanischen Küste endemisch und kommt auf beiden Seiten der Kaphalbinsel von der Gezeitengrenze bis 30 m Tiefe vor.
Antiopella longidentata wird bis zu 40 mm lang. Sie hat einen blassem Körper und dunkel- bis hellbraunen Cerata mit weißen Spitzen. Ihre Rhinophoren sind weiß und gerollt. Sie sind voneinander durch eine undurchsichtige, weiße, kugelförmige Masse unbekannter Funktion getrennt, was als Rhinophorenkamm bezeichnet wird.
Antiopella longidentata ernährt sich von einem Bryozoen, dem Spiralmoostier Menipea triseriata.
Die Eimasse von Antiopella longidentata ist eine flache Spirale aus Kapseln mit 5-7 Eiern pro Kapsel. Das Eiband von Antiopella capensis ist jedoch kugelig, gewunden und hat zahlreiche Eier pro Kapsel. Abgesehen von den auffälligen Unterschieden in den Eierbändern ist Antiopella longidentata äußerlich nicht von Antiopella capensis sicher zu unterscheiden.
Antiopella longidentata wird als Medallion Silberspitzen-Nacktschnecke (English medallion silvertip nudibranch) bezeichnet. Antiopella capensis heißt umgangsprachlich nur Silberspitzen-Nacktschnecke oder Cape Silvertip Nudibranch. Worauf sich der Zusatz "Medallion" bei Antiopella longidentata bezieht konnten wir leider nicht ermitteln.
Synonym:
Janolus longidentatus Gosliner, 1981 · unaccepted (original combination)
Typuslokalität zur Beschreibung von Antiopella longidentata ist False Bay (South Africa). Die Medallion Silberspitzen-Nacktschnecke ist an der Südafrikanischen Küste endemisch und kommt auf beiden Seiten der Kaphalbinsel von der Gezeitengrenze bis 30 m Tiefe vor.
Antiopella longidentata wird bis zu 40 mm lang. Sie hat einen blassem Körper und dunkel- bis hellbraunen Cerata mit weißen Spitzen. Ihre Rhinophoren sind weiß und gerollt. Sie sind voneinander durch eine undurchsichtige, weiße, kugelförmige Masse unbekannter Funktion getrennt, was als Rhinophorenkamm bezeichnet wird.
Antiopella longidentata ernährt sich von einem Bryozoen, dem Spiralmoostier Menipea triseriata.
Die Eimasse von Antiopella longidentata ist eine flache Spirale aus Kapseln mit 5-7 Eiern pro Kapsel. Das Eiband von Antiopella capensis ist jedoch kugelig, gewunden und hat zahlreiche Eier pro Kapsel. Abgesehen von den auffälligen Unterschieden in den Eierbändern ist Antiopella longidentata äußerlich nicht von Antiopella capensis sicher zu unterscheiden.
Antiopella longidentata wird als Medallion Silberspitzen-Nacktschnecke (English medallion silvertip nudibranch) bezeichnet. Antiopella capensis heißt umgangsprachlich nur Silberspitzen-Nacktschnecke oder Cape Silvertip Nudibranch. Worauf sich der Zusatz "Medallion" bei Antiopella longidentata bezieht konnten wir leider nicht ermitteln.
Synonym:
Janolus longidentatus Gosliner, 1981 · unaccepted (original combination)






Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town