Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Antiopella longidentata Medallion Silberspitzen-Nacktschnecke

Antiopella longidentata wird umgangssprachlich oft als Medallion Silberspitzen-Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Antiopella longidentata,rambler north false bay 2024 (CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17162 
AphiaID:
1340035 
Wissenschaftlich:
Antiopella longidentata 
Umgangssprachlich:
Medallion Silberspitzen-Nacktschnecke 
Englisch:
Medallion Silvertip Flame 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Janolidae (Familie) > Antiopella (Gattung) > longidentata (Art) 
Erstbestimmung:
(Gosliner, ), 1981 
Vorkommen:
Endemische Art, Süd-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 30 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Küstengewässer, Meerwasser 
Größe:
bis zu 4cm 
Temperatur:
14°C - 18°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Moostierchen (Bryozoen), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-18 13:57:37 

Haltungsinformationen

Antiopella longidentata (Gosliner, 1981)

Typuslokalität zur Beschreibung von Antiopella longidentata ist False Bay (South Africa). Die Medallion Silberspitzen-Nacktschnecke ist an der Südafrikanischen Küste endemisch und kommt auf beiden Seiten der Kaphalbinsel von der Gezeitengrenze bis 30 m Tiefe vor.

Antiopella longidentata wird bis zu 40 mm lang. Sie hat einen blassem Körper und dunkel- bis hellbraunen Cerata mit weißen Spitzen. Ihre Rhinophoren sind weiß und gerollt. Sie sind voneinander durch eine undurchsichtige, weiße, kugelförmige Masse unbekannter Funktion getrennt, was als Rhinophorenkamm bezeichnet wird.

Antiopella longidentata ernährt sich von einem Bryozoen, dem Spiralmoostier Menipea triseriata.

Die Eimasse von Antiopella longidentata ist eine flache Spirale aus Kapseln mit 5-7 Eiern pro Kapsel. Das Eiband von Antiopella capensis ist jedoch kugelig, gewunden und hat zahlreiche Eier pro Kapsel. Abgesehen von den auffälligen Unterschieden in den Eierbändern ist Antiopella longidentata äußerlich nicht von Antiopella capensis sicher zu unterscheiden.

Antiopella longidentata wird als Medallion Silberspitzen-Nacktschnecke (English medallion silvertip nudibranch) bezeichnet. Antiopella capensis heißt umgangsprachlich nur Silberspitzen-Nacktschnecke oder Cape Silvertip Nudibranch. Worauf sich der Zusatz "Medallion" bei Antiopella longidentata bezieht konnten wir leider nicht ermitteln.

Synonym:
Janolus longidentatus Gosliner, 1981 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 18.01.2025.

Bilder


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!