Haltungsinformationen
Sagaminopteron pohnpei (Hoff & Carlson, 1983)
Man nennt diese Schnecken Fledermausschnecken, weil sie mit ihren zwei Parapodien schwimmen können und diese Bewegung an das Fliegen von Fledermäusen erinnert.
Der Artname "pohnpei" bezieht sich auf die Typuslokalität Micronesia, Pohnpei. Die winzige Schnecke wurde in flachem Wasser auf Seegras gefunden. Weitere Habitate sind geschützte und mäßig geschützte Gewässer mit Sand, Algen- und Seegrasbewuchs.
Beschreibung: Der Körper ist durchscheinend oder transparent mit verstreuten braunen Flecken. Die hellbraunen bis fast weißen Eingeweide sind im Rückenhöcker sichtbar. Größere, runde, cremefarbene bis milchig-gelbe Flecken sind ebenfalls über die Rückenoberfläche verstreut; die meisten davon konzentrieren sich jedoch auf den Parapodien und dem hinteren Ende des Rückenhöckers.
WoRMS gibt an, dass es sich bei Sagaminopteron pohnpei um eine räuberische Art handelt. Wovon sich die nur wenige Millimeter kleine Schnecke ernährt, konnten wir leider nicht in Erfahrung bringen. Es wird vermutet, dass sie sich von kleinen Polychaeten ernähren.
Synonyme:
Gastropteron pohnpei Hoff & Carlson, 1983 · unaccepted (original combination)
Siphopteron pohnpei (Hoff & Carlson, 1983) · unaccepted
Man nennt diese Schnecken Fledermausschnecken, weil sie mit ihren zwei Parapodien schwimmen können und diese Bewegung an das Fliegen von Fledermäusen erinnert.
Der Artname "pohnpei" bezieht sich auf die Typuslokalität Micronesia, Pohnpei. Die winzige Schnecke wurde in flachem Wasser auf Seegras gefunden. Weitere Habitate sind geschützte und mäßig geschützte Gewässer mit Sand, Algen- und Seegrasbewuchs.
Beschreibung: Der Körper ist durchscheinend oder transparent mit verstreuten braunen Flecken. Die hellbraunen bis fast weißen Eingeweide sind im Rückenhöcker sichtbar. Größere, runde, cremefarbene bis milchig-gelbe Flecken sind ebenfalls über die Rückenoberfläche verstreut; die meisten davon konzentrieren sich jedoch auf den Parapodien und dem hinteren Ende des Rückenhöckers.
WoRMS gibt an, dass es sich bei Sagaminopteron pohnpei um eine räuberische Art handelt. Wovon sich die nur wenige Millimeter kleine Schnecke ernährt, konnten wir leider nicht in Erfahrung bringen. Es wird vermutet, dass sie sich von kleinen Polychaeten ernähren.
Synonyme:
Gastropteron pohnpei Hoff & Carlson, 1983 · unaccepted (original combination)
Siphopteron pohnpei (Hoff & Carlson, 1983) · unaccepted






Jenvit Seriburi