Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Whitecorals.com Osci Motion

Sagaminopteron pohnpei Pohnpei-Fledermausschnecke

Sagaminopteron pohnpei wird umgangssprachlich oft als Pohnpei-Fledermausschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jenvit Seriburi

Sagaminopteron pohnpei,Sibuyan Sea, Mimaropa, PH 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jenvit Seriburi Jenvit Seriburi. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17462 
AphiaID:
991534 
Wissenschaftlich:
Sagaminopteron pohnpei 
Umgangssprachlich:
Pohnpei-Fledermausschnecke 
Englisch:
Pohnpei Batwing Slug 
Kategorie:
Kopfschildschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Cephalaspidea (Ordnung) > Gastropteridae (Familie) > Sagaminopteron (Gattung) > pohnpei (Art) 
Erstbestimmung:
(Hoff & Carlson, ), 1983 
Vorkommen:
Hawaii, Japan, Mikronesien, Palau, Philippinen 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 4 Meter 
Habitate:
Algenzonen, Geschützte Riffe, Meerwasser, Sandige Meeresböden, Seegraswiesen 
Größe:
0,2 cm - 0,6 cm 
Temperatur:
21°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-27 14:05:09 

Haltungsinformationen

Sagaminopteron pohnpei (Hoff & Carlson, 1983)

Man nennt diese Schnecken Fledermausschnecken, weil sie mit ihren zwei Parapodien schwimmen können und diese Bewegung an das Fliegen von Fledermäusen erinnert.

Der Artname "pohnpei" bezieht sich auf die Typuslokalität Micronesia, Pohnpei. Die winzige Schnecke wurde in flachem Wasser auf Seegras gefunden. Weitere Habitate sind geschützte und mäßig geschützte Gewässer mit Sand, Algen- und Seegrasbewuchs.

Beschreibung: Der Körper ist durchscheinend oder transparent mit verstreuten braunen Flecken. Die hellbraunen bis fast weißen Eingeweide sind im Rückenhöcker sichtbar. Größere, runde, cremefarbene bis milchig-gelbe Flecken sind ebenfalls über die Rückenoberfläche verstreut; die meisten davon konzentrieren sich jedoch auf den Parapodien und dem hinteren Ende des Rückenhöckers.

WoRMS gibt an, dass es sich bei Sagaminopteron pohnpei um eine räuberische Art handelt. Wovon sich die nur wenige Millimeter kleine Schnecke ernährt, konnten wir leider nicht in Erfahrung bringen. Es wird vermutet, dass sie sich von kleinen Polychaeten ernähren.

Synonyme:
Gastropteron pohnpei Hoff & Carlson, 1983 · unaccepted (original combination)
Siphopteron pohnpei (Hoff & Carlson, 1983) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. seaslugforum.net (en). Abgerufen am 27.05.2025.
  2. seaslugsofhawaii.com (en). Abgerufen am 27.05.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!