Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Cyo Control

Sagaminopteron ornatum Verzierte Fledermausschnecke

Sagaminopteron ornatum wird umgangssprachlich oft als Verzierte Fledermausschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Ornate sagaminopteron - sagaminopteron ornatum, Australien 2015


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7528 
AphiaID:
531566 
Wissenschaftlich:
Sagaminopteron ornatum 
Umgangssprachlich:
Verzierte Fledermausschnecke 
Englisch:
Ornate Batwing Slug, Ornate Sagaminopteron 
Kategorie:
Kopfschildschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Cephalaspidea (Ordnung) > Gastropteridae (Familie) > Sagaminopteron (Gattung) > ornatum (Art) 
Erstbestimmung:
Tokioka & Baba, 1964 
Vorkommen:
Australien, Japan, New South Wales (Ost-Australien), Okinawa, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Süd-Australien, Thailand, Victoria (Australien), West-Australien 
Meerestiefe:
0 - 20 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
0.8 cm - 1.5 cm 
Temperatur:
12.5°C - 24.7°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Turbellarien ("Planarien") 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-26 20:11:45 

Haltungsinformationen

Sagaminopteron ornatum Tokioka & Baba, 1964

Sagaminopteron ornatum ist eine fliederfarbene Schnecke, die überwiegend in Australien und Japan beheimatet ist. Umgangssprachlich werden diese Schnecken als Fledermausschnecken bezeichnet, weil sie mit ihren ausgebreiteten Parapodien in der Lage sind sich bei Störungen schwimmend fortzubewegen.

Die kleine Innenschale und der violette Körper mit breiten, orange gerandeten Seitenlappen machen Sagaminopteron ornatum zu einem der markantesten Hinterkiemerschnecken. Die Art ist meist am Boden in der Nähe eines grauen Schwammes anzutreffen, kann aber auch schwimmen, was sie selten tut, indem sie die Seitenlappen in einer langsamen, fledermausartigen Bewegung bewegt. Obwohl diese Meeresschnecke nicht häufig vorkommt, ist sie bei Tauchern gut bekannt, da ihre leuchtende Färbung Aufmerksamkeit erregt.

Man geht davon aus, dass sich Sagaminopteron ornatum von kleinen Strudelwürmern ernährt.

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 01.05.2021.
  2. Reef Live Survey (en). Abgerufen am 01.05.2021.
  3. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Slugside.us (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!