Haltungsinformationen
Sagaminopteron ornatum Tokioka & Baba, 1964
Sagaminopteron ornatum ist eine fliederfarbene Schnecke, die überwiegend in Australien und Japan beheimatet ist. Umgangssprachlich werden diese Schnecken als Fledermausschnecken bezeichnet, weil sie mit ihren ausgebreiteten Parapodien in der Lage sind sich bei Störungen schwimmend fortzubewegen.
Die kleine Innenschale und der violette Körper mit breiten, orange gerandeten Seitenlappen machen Sagaminopteron ornatum zu einem der markantesten Hinterkiemerschnecken. Die Art ist meist am Boden in der Nähe eines grauen Schwammes anzutreffen, kann aber auch schwimmen, was sie selten tut, indem sie die Seitenlappen in einer langsamen, fledermausartigen Bewegung bewegt. Obwohl diese Meeresschnecke nicht häufig vorkommt, ist sie bei Tauchern gut bekannt, da ihre leuchtende Färbung Aufmerksamkeit erregt.
Man geht davon aus, dass sich Sagaminopteron ornatum von kleinen Strudelwürmern ernährt.
Sagaminopteron ornatum ist eine fliederfarbene Schnecke, die überwiegend in Australien und Japan beheimatet ist. Umgangssprachlich werden diese Schnecken als Fledermausschnecken bezeichnet, weil sie mit ihren ausgebreiteten Parapodien in der Lage sind sich bei Störungen schwimmend fortzubewegen.
Die kleine Innenschale und der violette Körper mit breiten, orange gerandeten Seitenlappen machen Sagaminopteron ornatum zu einem der markantesten Hinterkiemerschnecken. Die Art ist meist am Boden in der Nähe eines grauen Schwammes anzutreffen, kann aber auch schwimmen, was sie selten tut, indem sie die Seitenlappen in einer langsamen, fledermausartigen Bewegung bewegt. Obwohl diese Meeresschnecke nicht häufig vorkommt, ist sie bei Tauchern gut bekannt, da ihre leuchtende Färbung Aufmerksamkeit erregt.
Man geht davon aus, dass sich Sagaminopteron ornatum von kleinen Strudelwürmern ernährt.