Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Pseudojuloides cerasinus Zuckerstangen-Junker

Pseudojuloides cerasinus wird umgangssprachlich oft als Zuckerstangen-Junker bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 800 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Ron DeCloux, USA

Aufgenommen am 3. Januar 2013
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Ron DeCloux, USA . Please visit brianeyes21comcast.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
176 
AphiaID:
219048 
Wissenschaftlich:
Pseudojuloides cerasinus 
Umgangssprachlich:
Zuckerstangen-Junker 
Englisch:
Candy Wrasse, Long Blue-lined Wrasse, Pencil Wrasse, Pink Wrasse, Smalltail Wrasse 
Kategorie:
Lippfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Labridae (Familie) > Pseudojuloides (Gattung) > cerasinus (Art) 
Erstbestimmung:
(Snyder, ), 1904 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Australien, Bali, China, Cookinseln, Fidschi, Französisch-Polynesien, Great Barrier Riff, Guam, Hawaii, Indonesien, Japan, Kermadecinseln, Korallenmeer (Ost-Australien), La Réunion, Lord-Howe-Insel, Marshallinseln, Mauritius, Mosambik, Neukaledonien, New South Wales (Ost-Australien), Nördliche Mariannen, Ostküste-Australien, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Ryūkyū-Inseln, Samoa, Sulawesi, Tonga, United States Minor Outlying Islands, Vanuatu, Vietnam, Wallis und Futuna, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
2 - 61 Meter 
Größe:
11 cm - 12 cm 
Temperatur:
24°C - 28°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Frostfutter (große Sorten) 
Aquarium:
~ 800 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
DD ungenügende Datengrundlage 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-12-31 18:03:01 

Haltungsinformationen

Selten im Handel zu finden, über die Art ist uns aquaristisch wenig Verwertbares bekannt.
Scheinen nicht ganz so heikel zu sein, da beide in der Anlage keine Probleme hatten.
Waren nach kurzer Zeit schon recht interessiert an allem, was sich in der Anlage so tut.

Zum Pseudojuloides cerasinus - Komplex gehören:
Pseudojuloides polynesica
Pseudojuloides kaleidos
Pseudojuloides cerasinus
Pseudojuloides polackorum
Pseudojuloides splendens
Pseudojuloides pyrius
Pseudojuloides xanthomos

Das Journal of the Ocean Science Foundation berichtet in der Ausgabe 29 / 2017, dass Pseudojuloides cerasinus entgegen bisheriger Angaben nicht im Indo-Pazifik weit verbreitet ist, sondern eine um Hawaiii endemisch vorkommende Art ist.

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Journal of the Ocean Science Foundation (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Männlich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 12.01.11#1
Netter Geselle. Ist bei mir in den ersten 4Wochen im Sand geblieben. Wurde von meinem Iridio garnoti ständig angegriffen. Doch jetzt schwimmt er neugierig durchs becken und pickt mal da und mal dort. Frisst alles angebotene futter egal ob frost oder trocken! Hat unter hqi wunderschöne farben! Ein echt toller Lippfisch.
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!