Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Hoplolatilus fourmanoiri Gelbpunkt-Torpedobarsch

Hoplolatilus fourmanoiri wird umgangssprachlich oft als Gelbpunkt-Torpedobarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber robertbaur




Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1841 
AphiaID:
278088 
Wissenschaftlich:
Hoplolatilus fourmanoiri 
Umgangssprachlich:
Gelbpunkt-Torpedobarsch 
Englisch:
Yellow-spotted Tilefish 
Kategorie:
Torpedobarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Malacanthidae (Familie) > Hoplolatilus (Gattung) > fourmanoiri (Art) 
Erstbestimmung:
Smith, 1964 
Vorkommen:
Indopazifik 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 14cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Frostfutter (große Sorten), Lobstereier, Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-10-24 11:39:21 

Haltungsinformationen

Diese Aufnahme des eher seltenen Torpedobarsches schickte uns Tropical Live Import aus Menden im Sauerland zu.

Nicht ganz so einfach in der Eingewöhnung.
Vor allem die Futteraufnahme sollte schnell erreicht werden.
Nur mit ruhigen Fischen vergesellschaften.
Leider ist der Fisch oft recht scheu, im Becken sollten außerdem viele Versteckmöglichkeiten vorhanden sein.
Planktonfresser....
Nicht leicht zu halten !

Steht auf der Roten Liste gefährdeter Tiere!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Torpedobarsche im Aquarium (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!