Haltungsinformationen
Trapezia rufopunctata (Herbst, 1799)
Die Haltung von Trapezia-Korallenkrabben ist artunabhängig relativ identisch. Sie leben in Pocciloporas oder Stylophoras und leben dort von Schleim und Detritus, vermutlich aber auch durch Futterreste der Koralle. ernähren sich ausschließlich von Schleim und Polypen der Wirtskoralle. Sie massiert die Korallenpolypen mit ihren Beinen, bis die Polypen einen Schleim absondern, den die Krabben fressen. Der Schleim wird von den Haaren am unteren Teil der Beine gesammelt und zu den Mundwerkzeugen weitergeleitet.
Sie haben eine gegenseitige Beziehung zu diesen Korallen und schützen sie vor bestimmten Freßfeinden, darunter dem Dornenkronen-Seestern.
Der trapezförmige Panzer hat ein einzigartiges gesprenkeltes Muster mit etwa 100 bis 200 rötlichen oder orangefarbenen Flecken auf weißem oder rosafarbenem Hintergrund. Es wird angenommen, dass ihr Aussehen ihr hilft, sich in den bunten Korallen zu tarnen, in denen sie lebt. Die Augen haben einen kontrastierenden Grünton.
Wie bei den meisten Krustentieren werden die Eier vom Männchen befruchtet und unter dem Körper des Weibchens getragen. Nach dem Schlüpfen durchlaufen die Larven planktonische Stadien, bevor sie sich niederlassen und zu ihrer erwachsenen Form heranwachsen.
Trapezia rufopunctata kommt in Korallenriffen im gesamten Indopazifik vor. Ihr Verbreitungsgebiet reicht von Südafrika im Süden über die Ostküste Afrikas bis nach Südjapan und bis nach Hawaii im Westen.
Synonyme:
Cancer rufopunctatus Herbst, 1799 · unaccepted > superseded combination
Grapsillus maculatus MacLeay, 1838 · unaccepted > junior subjective synonym
Quadrella rufopunctata Chen, 1933 · unaccepted > junior subjective synonym
Trapezia acutifrons A. Milne-Edwards, 1867 · unaccepted > junior subjective synonym
Trapezia maculata (MacLeay, 1838) · unaccepted > junior subjective synonym
Trapezia rufopunctata f. typica Ortmann, 1897 · unaccepted > junior subjective synonym
Direct children (2)
Forma Trapezia rufopunctata f. typica Ortmann, 1897 accepted as Trapezia rufopunctata (Herbst, 1799) (unaccepted > junior subjective synonym)
Variety Trapezia rufopunctata var. intermedia Miers, 1886 accepted as Trapezia intermedia Miers, 1886 (unaccepted > superseded combination)
Die Haltung von Trapezia-Korallenkrabben ist artunabhängig relativ identisch. Sie leben in Pocciloporas oder Stylophoras und leben dort von Schleim und Detritus, vermutlich aber auch durch Futterreste der Koralle. ernähren sich ausschließlich von Schleim und Polypen der Wirtskoralle. Sie massiert die Korallenpolypen mit ihren Beinen, bis die Polypen einen Schleim absondern, den die Krabben fressen. Der Schleim wird von den Haaren am unteren Teil der Beine gesammelt und zu den Mundwerkzeugen weitergeleitet.
Sie haben eine gegenseitige Beziehung zu diesen Korallen und schützen sie vor bestimmten Freßfeinden, darunter dem Dornenkronen-Seestern.
Der trapezförmige Panzer hat ein einzigartiges gesprenkeltes Muster mit etwa 100 bis 200 rötlichen oder orangefarbenen Flecken auf weißem oder rosafarbenem Hintergrund. Es wird angenommen, dass ihr Aussehen ihr hilft, sich in den bunten Korallen zu tarnen, in denen sie lebt. Die Augen haben einen kontrastierenden Grünton.
Wie bei den meisten Krustentieren werden die Eier vom Männchen befruchtet und unter dem Körper des Weibchens getragen. Nach dem Schlüpfen durchlaufen die Larven planktonische Stadien, bevor sie sich niederlassen und zu ihrer erwachsenen Form heranwachsen.
Trapezia rufopunctata kommt in Korallenriffen im gesamten Indopazifik vor. Ihr Verbreitungsgebiet reicht von Südafrika im Süden über die Ostküste Afrikas bis nach Südjapan und bis nach Hawaii im Westen.
Synonyme:
Cancer rufopunctatus Herbst, 1799 · unaccepted > superseded combination
Grapsillus maculatus MacLeay, 1838 · unaccepted > junior subjective synonym
Quadrella rufopunctata Chen, 1933 · unaccepted > junior subjective synonym
Trapezia acutifrons A. Milne-Edwards, 1867 · unaccepted > junior subjective synonym
Trapezia maculata (MacLeay, 1838) · unaccepted > junior subjective synonym
Trapezia rufopunctata f. typica Ortmann, 1897 · unaccepted > junior subjective synonym
Direct children (2)
Forma Trapezia rufopunctata f. typica Ortmann, 1897 accepted as Trapezia rufopunctata (Herbst, 1799) (unaccepted > junior subjective synonym)
Variety Trapezia rufopunctata var. intermedia Miers, 1886 accepted as Trapezia intermedia Miers, 1886 (unaccepted > superseded combination)






Alan Sutton, Tansania