Haltungsinformationen
Trapezia guttata Rüppell, 1830
Trapezia guttata hat als besonderes Merkamal gepunktete Beine. Die Korallenkrabbe lebt für Fische gut getarnt in den Zweigen von Seriatopora / Stylophora Korallen. Sie leben dort von Schleim und Detritus.
Miers (1886: 167) beschrieb Exemplare von Trapezia guttata aus Fidschi als „... Panzer und Chelipeds ... von einheitlichem rötlichem oder gelblichem Braun. Die beweglichen Beine, aber nicht die Scherenarme, haben kleine, ausgeprägte, rote oder bräunliche Flecken .“ Die Art hat jedoch zusätzlich zu den gefleckten, beweglichen Beinen einen charakteristischen weißen bis orangeweißen Panzer, der vorne durch eine dünne, rotbraune Linie abgerundet ist. Die rotbraune Linie kann verblassen oder bei konservierten Exemplaren leicht übersehen werden.
Man sieht durchaus, wie sie ihre Arme weit hervorstreckt, wenn Futter vorbeischwimmt. Sie verlassen nachts durchaus ihre Koralle und gehen zur Futtersuche auf Wanderschaft. Früher hat man diese Krabben aus Unkenntnis meist entfernt, was aber völlig falsch ist. Sie sind ein willkommener Gast in der Koralle.
Allgemeine Anmerkung:
Trapezia sitzen auf Pocillopora, Seriatopora und Stylophora, Tetralia hingegen findet man in der Regel nur auf bzw. in Acropora.
(T. cymodoce is listed as also associated with crinoids in southern Maluku (Monod & Serène, 1976: 27), most probably the result of mixing samples during collection. Aus: "Results of the Rumphius Biohistorical Expedition to Ambon (1990) - Part 7. The Trapeziidae (Crustacea: Brachyura: Xanthoidea) of Indonesia" Castro, 1990).
Synonyme:
Trapezia davaoensis Ward, 1941
Trapezia ferruginea var. ceylonica P. S. Chen, 1933
Trapezia miersi Ward, 1941
Trapezia guttata hat als besonderes Merkamal gepunktete Beine. Die Korallenkrabbe lebt für Fische gut getarnt in den Zweigen von Seriatopora / Stylophora Korallen. Sie leben dort von Schleim und Detritus.
Miers (1886: 167) beschrieb Exemplare von Trapezia guttata aus Fidschi als „... Panzer und Chelipeds ... von einheitlichem rötlichem oder gelblichem Braun. Die beweglichen Beine, aber nicht die Scherenarme, haben kleine, ausgeprägte, rote oder bräunliche Flecken .“ Die Art hat jedoch zusätzlich zu den gefleckten, beweglichen Beinen einen charakteristischen weißen bis orangeweißen Panzer, der vorne durch eine dünne, rotbraune Linie abgerundet ist. Die rotbraune Linie kann verblassen oder bei konservierten Exemplaren leicht übersehen werden.
Man sieht durchaus, wie sie ihre Arme weit hervorstreckt, wenn Futter vorbeischwimmt. Sie verlassen nachts durchaus ihre Koralle und gehen zur Futtersuche auf Wanderschaft. Früher hat man diese Krabben aus Unkenntnis meist entfernt, was aber völlig falsch ist. Sie sind ein willkommener Gast in der Koralle.
Allgemeine Anmerkung:
Trapezia sitzen auf Pocillopora, Seriatopora und Stylophora, Tetralia hingegen findet man in der Regel nur auf bzw. in Acropora.
(T. cymodoce is listed as also associated with crinoids in southern Maluku (Monod & Serène, 1976: 27), most probably the result of mixing samples during collection. Aus: "Results of the Rumphius Biohistorical Expedition to Ambon (1990) - Part 7. The Trapeziidae (Crustacea: Brachyura: Xanthoidea) of Indonesia" Castro, 1990).
Synonyme:
Trapezia davaoensis Ward, 1941
Trapezia ferruginea var. ceylonica P. S. Chen, 1933
Trapezia miersi Ward, 1941