Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Aqua Medic

Chelidonichthys lastoviza Gestreifter Knurrhahn

Chelidonichthys lastoviza wird umgangssprachlich oft als Gestreifter Knurrhahn bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Roberto Pillon, Italien

Copyright Roberto Pillon


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Roberto Pillon, Italien . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4635 
AphiaID:
127261 
Wissenschaftlich:
Chelidonichthys lastoviza 
Umgangssprachlich:
Gestreifter Knurrhahn 
Englisch:
African Gurnard, Streaked Gurnard 
Kategorie:
Flug-Knurr-Hähne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Scorpaeniformes (Ordnung) > Triglidae (Familie) > Chelidonichthys (Gattung) > lastoviza (Art) 
Erstbestimmung:
(Bonnaterre, ), 1788 
Vorkommen:
Ägypten, Algerien, Angola, Äquatorialguinea, Azoren, Benin, Britische Inseln, Elfenbeinküste, Europäische Gewässer, Gambia, Ghana, Golf von Guinea, Indischer Ozean, Isle of Man, Israel, Kamerun, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Kongo, Madeira, Marmarameer, Marokko, Mittelmeer, Mosambik, Namibia, Nigeria, Nord-Afrika, Nordsee, Ost-Atlantik, Portugal, São Tomé und Principé, Schwarzes Meer, Senegal, Sierra Leone, Skandinavien, Spanien, Straße von Gibraltar, Süd-Afrika, Süd-Atlantik, Togo, Tunesien, Weihnachtsinsel, West Sahara 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 150 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
15 cm - 40 cm 
Temperatur:
8,9°C - 26°C 
Futter:
Felsgarnelen, Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Krabben, Lebendfutter, Räuberische Lebensweise, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-04-04 20:30:52 

Haltungsinformationen

Chelidonichthys lastoviza (Bonnaterre, 1788)

Der Gestreifte Knurrhahn kommt von Norwegen in Skandinavien, über die Westküste Afrikas, über das Kap der Guten Hoffnung, also um die Südspitze Südafrikas herum, bis nach Mosambik an der Ostküste Afrikas in Westlichen Indischen Ozean vor.

Auf seiner Speisekarte stehen benthische Krustentiere, denen er in einer Wassertiefe bis zu 150 Metern auf sandigen und steinigen Flächen nachstellt, indem er dafür seine Brustflossenstrahlen als Tastorgan einsetzt.

Dem Knurrhahn wird nicht durch Fischerei nachgestellt und seine Population ist stabil bis wachsend.

Knurrhähne können in großen Schauaquarien gut gehalten werden. Chelidonichthys lastoviza soll ein Alter von 18 Jahren erreichen.

Synonyme:
Chelidonichthys africana (Smith, 1934) · unaccepted
Cuculus lineatus Pennant, 1769 · unaccepted
Trigla (Trigloporus) africana Smith, 1934 · alternative representation (synonym)
Trigla (Trigloporus) lastoviza Bonnaterre, 1788 · alternative representation
Trigla adriatica Gmelin, 1789 · unaccepted
Trigla africana Smith, 1934 · unaccepted
Trigla gonotus Rafinesque, 1810 · unaccepted
Trigla lastoviza Bonnaterre, 1788 · unaccepted (synonym)
Trigla lineata Gmelin, 1789 · unaccepted (synonym)
Trigloporus lastovitza (Bonnaterre, 1788) · unaccepted (misspelling)
Trigloporus lastoviza (Bonnaterre, 1788) · unaccepted (Superseded combination)
Trigloporus lastoviza africanus (Smith, 1934) · unaccepted
Trigloporus lineata (Gmelin, 1789) · unaccepted
Trygloporus lastoviza (Bonnaterre, 1788) · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling

Weiterführende Links

  1. fishbase.se (en). Abgerufen am 04.04.2025.

Bilder

Allgemein

Copyright Roberto Pillon
1
Copyright Roberto Pillon
1
Copyright Roberto Pillon
1
Copyright Roberto Pillon
1
Copyright Carlos Luis Hernández-González, Foto Kanarische Inseln
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
© Dr. Peter Wirtz
1
Copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1
Gestreifter Knurrhahn
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!