Haltungsinformationen
(Linnaeus, 1758)
Der Europäische Barrakuda erreicht unter optimalen Bedingungen über 160 cm Größe und ist allenfalls für große Schauaquarien geeignet.
Er wird in küstennahen Gewässern und auch im Freiwasser weit von Küsten entfernt gefunden.
Dieser Räuber lebt im Schwarm und ernährt sch von Fischen, Tintenfischen und Krustentieren, für den Menchen stellt er aber keine Gefahr dar.
In vielen Artikeln und im Netz wird der Europäische Barrakuda oftmals nicht von Sphyraena viridensis unterschieden, im Gegensatz zu diesem weist Sphyraena sphyraena aber keine markanten Querstreifen auf.
Synonyme:
Esox spet Haüy, 1787
Esox sphyraena Linnaeus, 1758
Sphyraena bocagei Osório, 1891
Sphyraena spet (Lacepède, 1803)
Sphyraena sphyraena bocagei Osório, 1891
Sphyraena vulgaris Cuvier, 1829,
Der Europäische Barrakuda erreicht unter optimalen Bedingungen über 160 cm Größe und ist allenfalls für große Schauaquarien geeignet.
Er wird in küstennahen Gewässern und auch im Freiwasser weit von Küsten entfernt gefunden.
Dieser Räuber lebt im Schwarm und ernährt sch von Fischen, Tintenfischen und Krustentieren, für den Menchen stellt er aber keine Gefahr dar.
In vielen Artikeln und im Netz wird der Europäische Barrakuda oftmals nicht von Sphyraena viridensis unterschieden, im Gegensatz zu diesem weist Sphyraena sphyraena aber keine markanten Querstreifen auf.
Synonyme:
Esox spet Haüy, 1787
Esox sphyraena Linnaeus, 1758
Sphyraena bocagei Osório, 1891
Sphyraena spet (Lacepède, 1803)
Sphyraena sphyraena bocagei Osório, 1891
Sphyraena vulgaris Cuvier, 1829,






Lars Behnke