Haltungsinformationen
Cuvier, 1829
Sphyraena guachancho kommt in den warmen Gewässern des Westatlantiks (Karibik bis Südamerika) und des Ostatlantiks vor der Westküste Afrikas in recht großen Schwärmen vor.
Auf der Speisekarte der großen Räuber stehen hauptsächlich Fische der Arten Engraulidae, Clupeidae, Lutjanidae and Synodontidae sowie Tintenfische und Kalmare der Art Loliginidae.
Die Schulen der Tiere kommen gerne in flachen und trüben Küstengewässer über schlammigen Böden, oft in Ästuaren, um Unfälle zu vermeiden, sollten Schwimmer, Schnorchler und Taucher besser einen größeren Abstand zu den pfeilschnellen Räubern halten.
Als große Eiweißlieferanten werden auch diese Barrakudas befischt.
Synonyme:
Sphyraena dubia Bleeker, 1863
Sphyraena guachanche Cuvier, 1829
Sphyraena guaguancho Cuvier, 1829
Sphyraena guentheri Haly, 1875
Klassifikation: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Sphyraenidae (Family) > Sphyraena (Genus)
Sphyraena guachancho kommt in den warmen Gewässern des Westatlantiks (Karibik bis Südamerika) und des Ostatlantiks vor der Westküste Afrikas in recht großen Schwärmen vor.
Auf der Speisekarte der großen Räuber stehen hauptsächlich Fische der Arten Engraulidae, Clupeidae, Lutjanidae and Synodontidae sowie Tintenfische und Kalmare der Art Loliginidae.
Die Schulen der Tiere kommen gerne in flachen und trüben Küstengewässer über schlammigen Böden, oft in Ästuaren, um Unfälle zu vermeiden, sollten Schwimmer, Schnorchler und Taucher besser einen größeren Abstand zu den pfeilschnellen Räubern halten.
Als große Eiweißlieferanten werden auch diese Barrakudas befischt.
Synonyme:
Sphyraena dubia Bleeker, 1863
Sphyraena guachanche Cuvier, 1829
Sphyraena guaguancho Cuvier, 1829
Sphyraena guentheri Haly, 1875
Klassifikation: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Sphyraenidae (Family) > Sphyraena (Genus)