Haltungsinformationen
Von Roger Steene erhielten wir per Post aus Australien das schriftliche Einverständnis, seine Bilder nutzen zu dürfen.
Pectinia elongata kommt hauptsächlich an unteren Riffhängen und aus sandigen Untergründen bis in eine Tiefe von 30 cm vor, einer Tiefe in der die Endosymbionten (Zooxanthellen) durchaus ausreichend Licht zur Durchführung der Fotosynthese erhalten.
Farbe: ein helles braun oder grün
Häufigkeit: selten
Ähnliche Arten: Pectinia teres
Leider steht auch diese Steinkorallen mit der Einstufung "potentiell gefährdet" auf der IUCN Roten List der bedrohten Tiere.