Haltungsinformationen
Die Gerippte Mittelmeer Napfschnecke ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie der Patellidae, der Familien der echten Napfschnecken. Sie ist eine große Napfschnecke, die im westlichen Mittelmeer beheimatet ist, und obwohl sie in der Vergangenheit weit verbreitet war, ist sie heute selten und auf nur wenige Orte beschränkt.
Patella ferruginea ist eine große Napfschnecke mit einer dicken schweren Schale. Sie kann einen Durchmesser von ca. 10 cm erreichen, aber die meisten Exemplare bleiben deutlich kleiner. Das robuste, kegelförmige Gehäuse hat dreißig bis fünfzig breite Grate und einen gewellten Rand. Die Rippen sind unregelmäßig und manchmal knotig. Die Schale ist oft mit der Zeit glatt geschliffen oder mit epibiotischen Organismen wie Algen und Seepocken bedeckt. Außen ist die Schale cremefarben oder rostbraun, Innen weiß marmoriert mit einer dunklen Muskelnarbe ist. Der muskulöse Fuß ist gelblich-orange mit dunkelgrauen Seiten und die Tentakel sind schwarz.
Juvenile haben abgeflachte Schalen, die weißlich mit dunklen konzentrischen Bändern und einer kleinen Anzahl breiter Rippen sind, was ihnen sternförmige Umrisse verleiht.
Nachts und wenn sie untergetaucht ist, grast die Napfschnecke auf dem Film aus Cyanobakterien und jungen Algen, der sich auf Felsen bilden, und kehrt jedes Mal, wenn die Flut zurückgeht, zum selben Zielort zurück. Dieser Fleck ist erkennbar, weil sich unter dem Rand der Schale ein Ring aus Kalkalgen entwickelt. Die Napfschnecke wird von Krabben wie Eriphia verrucosa und Pachygrapsus marmoratus und die Schnecke Stramonita haemastoma gefressen.
Synonyme:
Patella costosoplicata Mörch, 1853 (synonym)
Patella cypria Gmelin, 1791 (synonym)
Patella ferruginea f. ficarazzensis de Gregorio, 1884 (synonym)
Patella ferruginea f. percostata de Gregorio, 1884 (synonym)
Patella ferruginea var. imperatoria de Gregorio, 1884 (synonym)
Patella ferruginea var. sitta de Gregorio, 1884 (synonym)
Patella lamarckii Payraudeau, 1826 (synonym)
Patella lampedusensis de Gregorio, 1884 (synonym)
Patella luteola Lamarck, 1819 (synonym)
Patella medusa Röding, 1798 (synonym)
Patella pyramidata Lamarck, 1819 (synonym)
Patella rouxii Payraudeau, 1826 (synonym)
Patella stella Risso, 1826 (synonym)
Patella turtonia Risso, 1826 (synonym)
Patella vespertina Risso, 1826 (dubious synonym)
Direct children (4):
Forma Patella ferruginea f. ficarazzensis de Gregorio, 1884 accepted as Patella ferruginea Gmelin, 1791 (synonym)
Forma Patella ferruginea f. percostata de Gregorio, 1884 accepted as Patella ferruginea Gmelin, 1791 (synonym)
Variety Patella ferruginea var. imperatoria de Gregorio, 1884 accepted as Patella ferruginea Gmelin, 1791 (synonym)
Variety Patella ferruginea var. sitta de Gregorio, 1884 accepted as Patella ferruginea Gmelin, 1791 (synonym)