Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Whitecorals.com Aqua Medic

Madracis decactis Sternkoralle, Großployige Steinkoralle

Madracis decactis wird umgangssprachlich oft als Sternkoralle, Großployige Steinkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 150 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Madracis decactis Hard coral, Glover's Reef, Belize, Belize,Copyright Paddy ryan


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
651 
AphiaID:
287107 
Wissenschaftlich:
Madracis decactis 
Umgangssprachlich:
Sternkoralle, Großployige Steinkoralle 
Englisch:
Ten - Ray Star Coral 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Pocilloporidae (Familie) > Madracis (Gattung) > decactis (Art) 
Erstbestimmung:
(Lyman, ), 1859 
Vorkommen:
Äquatorialguinea, Bahamas, Belize, Bermuda, Brasilien, Dominikanische Republik, Elfenbeinküste, Gambia, Ghana, Golf von Guinea, Guatemala, Haiti, Honduras, Jamaika, Kamerun, Kapverdische Inseln, Karibik, Kolumbien, Kuba, Mexiko (Ostpazifik), Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Togo, USA, Venezuela 
Meerestiefe:
5 - 98 Meter 
Größe:
2 cm - 15 cm 
Temperatur:
24°C - 27°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 150 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-10-06 20:21:53 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Madracis decactis sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Madracis decactis interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Madracis decactis bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Madracis decactis (Lyman, 1859)

Madracis-Arten die man auch Sternkorallen nennt, was von deren Polypenbild her kommt, sind immer wieder in heimischen Riffaquarien zu finden. Sie werden zwar nicht mehr ganz so häufig angeboten, kommen aber über Import und Ableger in den Handel.

Madracis-Arten wachsen in der Regel nicht so schnell, wie andere großpolypige Arten. Sie brauchen bei der Pflege im Aquarium keine sehr hohe Lichtstärke, aber dafür eine gute Wasserströmung.

Aus der Erfahrung heraus muss man sagen, dass Madracis es zwar ohne Zusatzfutter schafft, aber man trotzdem kleinstes Futter anbieten sollte.Sie stehen damit besser, sind deutlich gesünder und wachsen in der Regel etwas schneller.

Sie vertragen meist keine starken Schwankungen sowie zu schnelle Absenkung von No3 und Po4. Sie sind super empfindlich gegen Vernesselung von anderen Korallenarten, daher bitte Sicherheitsabstand mit einberechnen.

Interessant ist der Hinweis von einigen Pflegern, dass sie oft die Madracis zusammen mit Schwammteilen erworben haben.

Verwechslungsmöglichkeit: Madracis mirabilis,

Synonyme:
Astraea decactis Lyman, 1859 · unaccepted > superseded combination (basionym)
Astrea decactis (Lyman, 1859) · unaccepted > superseded combination
Madracis decactis f. decactis (Lyman, 1850) · unaccepted > superseded combination
Madracis decactis f. luciphila Wells, 1973 · unaccepted > junior subjective synonym
Madracis decactis f. typica Zlatarski & Martinez-Estallela, 1982 · unaccepted > junior subjective synonym
Pentalophora lamellosa (Duchassaing & Michelotti, 1860) · unaccepted > junior subjective synonym
Reussia lamellosa Duchassaing & Michelotti, 1860 · unaccepted > junior subjective synonym

Unterarten (5):
Forma Madracis decactis f. decactis (Lyman, 1850) accepted as Madracis decactis (Lyman, 1859) (unaccepted > superseded combination)
Forma Madracis decactis f. luciphila Wells, 1973 accepted as Madracis decactis (Lyman, 1859) (unaccepted > junior subjective synonym)
Forma Madracis decactis f. mirabilis (Duchassaing & Michelotti, 1860) accepted as Madracis myriaster (Milne Edwards & Haime, 1850) (unaccepted > junior subjective synonym)
Forma Madracis decactis f. pharensis (Heller, 1868) accepted as Madracis pharensis (Heller, 1868) (unaccepted > junior subjective synonym)
Forma Madracis decactis f. typica Zlatarski & Martinez-Estallela, 1982 accepted as Madracis decactis (Lyman, 1859) (unaccepted > junior subjective synonym)

Weiterführende Links

  1. Corals of the World (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Madracis decactis Hard coral, Glover's Reef, Belize, Belize,Copyright Paddy ryan
1
Copyright copyright © par Franck Mazeas, Guadeloupe
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
Madracis decactis - Sternkoralle
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!