Haltungsinformationen
Cyerce pavonina Bergh, 1888
Cyerce pavonina hat stark aufgeblasene, beigfarbene Cerata, die in ihrem Aussehen Weichkorallen ähneln.Sie weisen kleine bis größere "Löcher" auf, die jedoch nur optisch als Löcher erscheinen.Die Rhinophoren sind an den Enden gegabelt.Es gibt regionale Unterschiede, so dass diese Nacktschnecken farblich recht variabel sei können.
Der Körper hat die für Cyerce-Arten typische Form mit gegabelten Rhinophoren und einer zweigeteilten Fußsohle mit einer Querfurche direkt hinter den Rhinophoren. Der Körper ist größtenteils von großen, abgeflachten, paddelförmigen Cerata bedeckt, die sich leicht ablösen und auch nach dem Abstoßen noch viele Stunden lang wackeln und klebrige Sekrete absondern.
Form und Farbe der Cerata sind charakteristisch für die Art. Die Innenseite jeder Cerata (Oberseite bei liegender Cerata) ist durchscheinend klar mit vielen erhabenen, transparenten Pusteln, die überall verstreut sind. Jede transparente Pustel ist von einem weißen Ring umgeben, der aus Ansammlungen undurchsichtiger weißer Flecken, möglicherweise Drüsen, besteht. Die Außenseite jeder Cerata (Unterseite bei liegender Cerata) ist undurchsichtig grünlich-braun gefärbt mit vereinzelten, leicht erhabenen, mattweißlichen Knötchen. Der Rand der Cerata weist ein gelbliches Band und erhabene, weißliche Knötchen auf. Der Cerata-Stiel ist farblos und weist an der Außenseite zwei längliche Markierungen auf: eine schwarze in der Nähe der Ansatzstelle und eine größere rote weiter oben.
Der Körper ist durchscheinend, klar und grünlich gefärbt und mit mikroskopisch kleinen weißen Körnchen übersät. Über dem Kopf, auf Augenhöhe, verläuft ein dunkelbraunes Band, und die Mundtentakeln und Rhinophoren sind hellbraun gefärbt. Das allgemeine Farbmuster der Cerata verleiht den Schnecken das Aussehen einer Weichkorallenkolonie: Die Außenseite erinnert an zusammengezogene Polypen, die Innenseite an fressende Polypen.
Cyerce pavonina hat stark aufgeblasene, beigfarbene Cerata, die in ihrem Aussehen Weichkorallen ähneln.Sie weisen kleine bis größere "Löcher" auf, die jedoch nur optisch als Löcher erscheinen.Die Rhinophoren sind an den Enden gegabelt.Es gibt regionale Unterschiede, so dass diese Nacktschnecken farblich recht variabel sei können.
Der Körper hat die für Cyerce-Arten typische Form mit gegabelten Rhinophoren und einer zweigeteilten Fußsohle mit einer Querfurche direkt hinter den Rhinophoren. Der Körper ist größtenteils von großen, abgeflachten, paddelförmigen Cerata bedeckt, die sich leicht ablösen und auch nach dem Abstoßen noch viele Stunden lang wackeln und klebrige Sekrete absondern.
Form und Farbe der Cerata sind charakteristisch für die Art. Die Innenseite jeder Cerata (Oberseite bei liegender Cerata) ist durchscheinend klar mit vielen erhabenen, transparenten Pusteln, die überall verstreut sind. Jede transparente Pustel ist von einem weißen Ring umgeben, der aus Ansammlungen undurchsichtiger weißer Flecken, möglicherweise Drüsen, besteht. Die Außenseite jeder Cerata (Unterseite bei liegender Cerata) ist undurchsichtig grünlich-braun gefärbt mit vereinzelten, leicht erhabenen, mattweißlichen Knötchen. Der Rand der Cerata weist ein gelbliches Band und erhabene, weißliche Knötchen auf. Der Cerata-Stiel ist farblos und weist an der Außenseite zwei längliche Markierungen auf: eine schwarze in der Nähe der Ansatzstelle und eine größere rote weiter oben.
Der Körper ist durchscheinend, klar und grünlich gefärbt und mit mikroskopisch kleinen weißen Körnchen übersät. Über dem Kopf, auf Augenhöhe, verläuft ein dunkelbraunes Band, und die Mundtentakeln und Rhinophoren sind hellbraun gefärbt. Das allgemeine Farbmuster der Cerata verleiht den Schnecken das Aussehen einer Weichkorallenkolonie: Die Außenseite erinnert an zusammengezogene Polypen, die Innenseite an fressende Polypen.