Haltungsinformationen
Plocamopherus ceylonicus (Kelaart, 1858)
Plocamopherus ist eine Gattung aus der Familie Polyceridae, Unterfamilie Triophinae. EIhr einzigartiges, unverwechselbares Merkmal ist ein kugelförmiges biolumineszentes Organ an der Spitze des Anhängselpaares, das direkt hinter den Kiemen platziert ist. Viele Arten sind als nachtaktiv bekannt und einige stammen aus tiefem Wasser. Sie ernähren sich von Bryozoen.
Typuslokalität zur Beschreibung von Plocamopherus ceylonicus ist Sri Lanka.
Plocamopherus ceylonicus hat orange-gelbe Punkte um den Fuß- und Mantelrrand. Der Fuß verjüngt sich zu einem langen, spitzen Schwanz.
Wenn sich die Schnecke gestört fühlt, erzeugen vier verdickte rosa Papillen, die kreisförmig um die Kiemen herum angeordnet sind, ein aufblitzendes Licht (Biolumineszenz). Wie die Schnecke das macht ist noch nicht genau bekannt.Außerdem ist Plocamopherus ceylonicus bei Störungen in der Lage durch seitliches hin und her biegen des Körpers zu schwimmen.
Plocamopherus ceylonicus ist ein Nahrungsspezialist, ernährt sich von Moostierchen (Bryozoen). Schnecken der Familie Polyceridae sind häufig nachtaktiv.
Synonym:
Polycera ceylanica Kelaart, 1858 · unaccepted > superseded combination
Plocamopherus ist eine Gattung aus der Familie Polyceridae, Unterfamilie Triophinae. EIhr einzigartiges, unverwechselbares Merkmal ist ein kugelförmiges biolumineszentes Organ an der Spitze des Anhängselpaares, das direkt hinter den Kiemen platziert ist. Viele Arten sind als nachtaktiv bekannt und einige stammen aus tiefem Wasser. Sie ernähren sich von Bryozoen.
Typuslokalität zur Beschreibung von Plocamopherus ceylonicus ist Sri Lanka.
Plocamopherus ceylonicus hat orange-gelbe Punkte um den Fuß- und Mantelrrand. Der Fuß verjüngt sich zu einem langen, spitzen Schwanz.
Wenn sich die Schnecke gestört fühlt, erzeugen vier verdickte rosa Papillen, die kreisförmig um die Kiemen herum angeordnet sind, ein aufblitzendes Licht (Biolumineszenz). Wie die Schnecke das macht ist noch nicht genau bekannt.Außerdem ist Plocamopherus ceylonicus bei Störungen in der Lage durch seitliches hin und her biegen des Körpers zu schwimmen.
Plocamopherus ceylonicus ist ein Nahrungsspezialist, ernährt sich von Moostierchen (Bryozoen). Schnecken der Familie Polyceridae sind häufig nachtaktiv.
Synonym:
Polycera ceylanica Kelaart, 1858 · unaccepted > superseded combination






Javier Diaz Frogmen, Spanien