Haltungsinformationen
Phidiana hiltoni (O'Donoghue, 1927)
Die Körpergrundfarbe ist weiß.Die Schnecke hat sehr lange violette und braune Cerata .Ein besonderes Merkmal von Phidiana hiltoni ist eine rötliche oder braune Linie die vorn quer über den Kopf verläuft.
Die Schnecke soll sich agressiv gegenüber anderen Nacktschnecken verhalten,diese häufig angreifen und auch fressen (Dendronotus und Aeolidia). Darüber hinaus ernährt sie sich auch von Hydrozoen (Hydractinia und Plumularia laginifera), Steinkorallen und anderen Organismen.
Die Schnecke lebt intertidal bis zu einer Tiefe von 220m in felsigen Bereichen.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Hermissenda crassicornis.
Synonyme:
Facelina hiltoni O'Donoghue, 1927 · unaccepted
Phidiana nigra MacFarland, 1966 · unaccepted
Phidiana pugnax Lance, 1962 · unaccepted (junior synonym)
Die Körpergrundfarbe ist weiß.Die Schnecke hat sehr lange violette und braune Cerata .Ein besonderes Merkmal von Phidiana hiltoni ist eine rötliche oder braune Linie die vorn quer über den Kopf verläuft.
Die Schnecke soll sich agressiv gegenüber anderen Nacktschnecken verhalten,diese häufig angreifen und auch fressen (Dendronotus und Aeolidia). Darüber hinaus ernährt sie sich auch von Hydrozoen (Hydractinia und Plumularia laginifera), Steinkorallen und anderen Organismen.
Die Schnecke lebt intertidal bis zu einer Tiefe von 220m in felsigen Bereichen.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Hermissenda crassicornis.
Synonyme:
Facelina hiltoni O'Donoghue, 1927 · unaccepted
Phidiana nigra MacFarland, 1966 · unaccepted
Phidiana pugnax Lance, 1962 · unaccepted (junior synonym)






Marlin Harms, California USA, California, USA