Haltungsinformationen
Doriopsilla miniata (Alder & Hancock, 1864)
Die Farbe dieser Nacktschnecke reicht von einem transparentem weiß, über gelb bis zu einem dunklen orange. Auf dem Körper ist ein netzartiges Muster aus weißen Linien zu erkennen, was dieser Schnecke im englischsprachigen Raum die Bezeichnung "Scribbled nudibranch" eingebracht hat, was in etwa bekrizelte Schnecke heißt.Die Intensität der weißen Linien kann verschieden stark ausgeprägt sein.In seltenen Fällen können die Linien kaum zu erkennen sein oder sogar vollständig fehlen.
Doriopsilla miniata ist eine Nacktschnecke, deren Größe und Zeichnung je nach Verbreitungsgebiet variiert. Exemplare in Südafrika haben komplexe weiße Linien, während Exemplare in Australien nur minimale weiße Zeichnungen aufweisen und Exemplare in Japan eher gelb als orange sind. Wie andere Arten der Gattung Doriopsilla hat diese Nacktschnecke keine Radula und anstatt Nahrung abzuschaben, verwendet sie Verdauungssäfte, um ihre Beute (Schwämme) aufzuweichen und dann den Inhalt aufzusaugen.
Es wurde festgestellt, dass sie einen unangenehmen pfeffrigen Geschmack hat und eine südafrikanische Meeresschnecke, Triviella millardi, ähnelt Doriopsilla miniata, möglicherweise in dem Versuch, den schlechten Geschmack auszunutzen.
Sehr ähnlich ist Doriopsilla areolata, die jedoch nur im Atlantik vorkommen. Beide Schnecken können nur anhand der Morphologie ihres Laichs unterschieden werden.
Doriopsilla miniata ist ein Nahrungsspezialist, ernährt sich von Schwämmen. Sie ist von der Gezeitenzone bis in 30 m Tiefe anzutreffen.
Synonyme:
Dendrodoris davisi J. K. Allan, 1933 · unaccepted
Doridopsis miniata Alder & Hancock, 1864 · unaccepted (original combination)
Die Farbe dieser Nacktschnecke reicht von einem transparentem weiß, über gelb bis zu einem dunklen orange. Auf dem Körper ist ein netzartiges Muster aus weißen Linien zu erkennen, was dieser Schnecke im englischsprachigen Raum die Bezeichnung "Scribbled nudibranch" eingebracht hat, was in etwa bekrizelte Schnecke heißt.Die Intensität der weißen Linien kann verschieden stark ausgeprägt sein.In seltenen Fällen können die Linien kaum zu erkennen sein oder sogar vollständig fehlen.
Doriopsilla miniata ist eine Nacktschnecke, deren Größe und Zeichnung je nach Verbreitungsgebiet variiert. Exemplare in Südafrika haben komplexe weiße Linien, während Exemplare in Australien nur minimale weiße Zeichnungen aufweisen und Exemplare in Japan eher gelb als orange sind. Wie andere Arten der Gattung Doriopsilla hat diese Nacktschnecke keine Radula und anstatt Nahrung abzuschaben, verwendet sie Verdauungssäfte, um ihre Beute (Schwämme) aufzuweichen und dann den Inhalt aufzusaugen.
Es wurde festgestellt, dass sie einen unangenehmen pfeffrigen Geschmack hat und eine südafrikanische Meeresschnecke, Triviella millardi, ähnelt Doriopsilla miniata, möglicherweise in dem Versuch, den schlechten Geschmack auszunutzen.
Sehr ähnlich ist Doriopsilla areolata, die jedoch nur im Atlantik vorkommen. Beide Schnecken können nur anhand der Morphologie ihres Laichs unterschieden werden.
Doriopsilla miniata ist ein Nahrungsspezialist, ernährt sich von Schwämmen. Sie ist von der Gezeitenzone bis in 30 m Tiefe anzutreffen.
Synonyme:
Dendrodoris davisi J. K. Allan, 1933 · unaccepted
Doridopsis miniata Alder & Hancock, 1864 · unaccepted (original combination)