Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Cyo Control Osci Motion

Doriopsilla gemela Nacktschnecke

Doriopsilla gemela wird umgangssprachlich oft als Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jeff Goddard, USA

Doriopsilla gemela (Pt Dume).On brown alga Zonaria farlowii. About 16 mm long.2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jeff Goddard, USA Copyright Jeff Goddard, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8740 
AphiaID:
457533 
Wissenschaftlich:
Doriopsilla gemela 
Umgangssprachlich:
Nacktschnecke 
Englisch:
Yellow-Gilled Sea Goddess 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Dendrodorididae (Familie) > Doriopsilla (Gattung) > gemela (Art) 
Erstbestimmung:
Gosliner, Schaefer & Millen, 1999 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), Nord-Pazifik, Ost-Pazifik, Pazifischer Ozean, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Felsküsten, Gezeitenzone, Meerwasser, Steinige Böden 
Größe:
bis zu 4cm 
Temperatur:
15°C - 21°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-31 10:50:08 

Haltungsinformationen

Doriopsilla gemela Gosliner, Schaefer & Millen, 1999

Doriopsilla gemela ähnelt in Farbe, Aussehen und mit den kleinen weißen Punkten auf dem Mantel, Doriopsilla albopunctata, wirkt jedoch trotz kleiner Tuberkel viel glatter auf der Oberfläche. Die Rhinophoren sind gelb bis gelb-orange und haben 7-10 Lamellen. Die Nacktschnecke hat 5-7 leuchtend orange bis gelbe Kiemen, die zwei- oder dreifach gefiedert sind (Doripsilla albopunctata hat weiße oder matt-gelbe Kiemen).

Eine weitere Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Baptodoris mimetica. Alle drei Schnecken sind trotz anatomischer und optischer Unterschiede sehr schwierig zu unterschieden.

Schnecken der Gattung Doripsilla ernähren sich von Schwämmen.

Weiterführende Links

  1. Medslugs - Dr. Peter Wirtz (multi) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Slugside.us (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!