Haltungsinformationen
Doriopsilla gemela Gosliner, Schaefer & Millen, 1999
Doriopsilla gemela ähnelt in Farbe, Aussehen und mit den kleinen weißen Punkten auf dem Mantel, Doriopsilla albopunctata, wirkt jedoch trotz kleiner Tuberkel viel glatter auf der Oberfläche. Die Rhinophoren sind gelb bis gelb-orange und haben 7-10 Lamellen. Die Nacktschnecke hat 5-7 leuchtend orange bis gelbe Kiemen, die zwei- oder dreifach gefiedert sind (Doripsilla albopunctata hat weiße oder matt-gelbe Kiemen).
Eine weitere Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Baptodoris mimetica. Alle drei Schnecken sind trotz anatomischer und optischer Unterschiede sehr schwierig zu unterschieden.
Schnecken der Gattung Doripsilla ernähren sich von Schwämmen.
Doriopsilla gemela ähnelt in Farbe, Aussehen und mit den kleinen weißen Punkten auf dem Mantel, Doriopsilla albopunctata, wirkt jedoch trotz kleiner Tuberkel viel glatter auf der Oberfläche. Die Rhinophoren sind gelb bis gelb-orange und haben 7-10 Lamellen. Die Nacktschnecke hat 5-7 leuchtend orange bis gelbe Kiemen, die zwei- oder dreifach gefiedert sind (Doripsilla albopunctata hat weiße oder matt-gelbe Kiemen).
Eine weitere Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Baptodoris mimetica. Alle drei Schnecken sind trotz anatomischer und optischer Unterschiede sehr schwierig zu unterschieden.
Schnecken der Gattung Doripsilla ernähren sich von Schwämmen.