Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Doriopsilla areolata Nacktschnecke

Doriopsilla areolata wird umgangssprachlich oft als Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Stefan Verheyen, Niederlande

Doriopsilla areolata, 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Stefan Verheyen, Niederlande Stefan Verheyen, Niederlande. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9820 
AphiaID:
139520 
Wissenschaftlich:
Doriopsilla areolata 
Umgangssprachlich:
Nacktschnecke 
Englisch:
Doriopsilla Areolata 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Dendrodorididae (Familie) > Doriopsilla (Gattung) > areolata (Art) 
Erstbestimmung:
Bergh, 1880 
Vorkommen:
Ägäis (Mittelmeer), Europäische Gewässer, Ghana, Kroatien, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Spanien, Süd-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-15 12:48:10 

Haltungsinformationen

Doriopsilla areolata Bergh, 1880

Typuslokalität zur Beschreibung von Doriopsilla areolata ist Kroatien.

Die Farbe der Nacktschnecke Doriopsilla areolata reicht von einem transparentem weiß, über gelb bis zu einem dunklen orange. Auf dem Körper ist ein netzartiges Muster aus weißen Linien zu erkennen, was dieser Schnecke im englischsprachigen Raum die Bezeichnung "Scribbled nudibranch" eingebracht hat, was in etwa bekrizelte Schnecke heißt.Die Intensität der weißen Linien kann verschieden stark ausgeprägt sein.In seltenen Fällen können die Linien kaum zu erkennen sein oder sogar vollständig fehlen.

Sehr ähnlich ist Doriopsilla miniata, sie kommen jedoch nicht im Atlantik vor. Beide Schnecken können nur anhand der Morphologie ihrer Eier unterschieden werden.

Doriopsilla areolata ist ein Nahrungsspezialist, ernährt sich von Schwämmen.

Synonyme:
Doriopsilla pusilla Pruvot-Fol, 1951 · unaccepted
Doris reticulata R. A. Philippi, 1836 · unaccepted > junior homonym (junior homonym of Doris...)

Unterarten (3)
Doriopsilla areolata albolineata Edmunds, 1968
Doriopsilla areolata areolata Bergh, 1880
Doriopsilla areolata nigrolineata K. B. Meyer, 1977 accepted as Doriopsilla nigrolineata K. B. Meyer, 1977

Weiterführende Links

  1. MDPI (en). Abgerufen am 17.06.2025.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!