Haltungsinformationen
(Lubbock & Goldman, 1976)
Unser besonderer Dank für das Bild dieses seltenen Zwergbarschs geht an Lemon Tea Yi Kai.
Leider sind im Internet auch nur sehr wenige Fotos des Tiers vorhanden, so dass wir uns um so mehr über das Foto freuen.
Dieser Zwergbarsche ist eine mystische Art, die in oder in der Nähe von Löchern und kleinen Höhlen oder unter Korallen im Riff anzutreffen ist.
Der Barsch kommt auch in Korallen- und felsige Riffen auf Pisten und Steilwänden in einem Tiefenbereich von 18-40 Meter vor.
Überwiegend sieht man nur einzelne Exemplare.
Manonichthys paranox imitiert den Mitternachts-Zwergkaiserfisch Centropyge Nox in Farbe und Verhalten.
Synonym:
Pseudochromis paranox Lubbock & Goldman, 1976
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Pseudochromidae (Family) > Pseudochrominae (Subfamily) > Manonichthys (Genus) > Manonichthys paranox (Species)
Unser besonderer Dank für das Bild dieses seltenen Zwergbarschs geht an Lemon Tea Yi Kai.
Leider sind im Internet auch nur sehr wenige Fotos des Tiers vorhanden, so dass wir uns um so mehr über das Foto freuen.
Dieser Zwergbarsche ist eine mystische Art, die in oder in der Nähe von Löchern und kleinen Höhlen oder unter Korallen im Riff anzutreffen ist.
Der Barsch kommt auch in Korallen- und felsige Riffen auf Pisten und Steilwänden in einem Tiefenbereich von 18-40 Meter vor.
Überwiegend sieht man nur einzelne Exemplare.
Manonichthys paranox imitiert den Mitternachts-Zwergkaiserfisch Centropyge Nox in Farbe und Verhalten.
Synonym:
Pseudochromis paranox Lubbock & Goldman, 1976
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Pseudochromidae (Family) > Pseudochrominae (Subfamily) > Manonichthys (Genus) > Manonichthys paranox (Species)