Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Cyo Control

Manonichthys paranox Pracht-Zwergbarsch

Manonichthys paranox wird umgangssprachlich oft als Pracht-Zwergbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 150 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Lemon Tea Yi Kai, Japan

Copyright Lemon Tea Yi Kai


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Lemon Tea Yi Kai, Japan . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8986 
AphiaID:
475081 
Wissenschaftlich:
Manonichthys paranox 
Umgangssprachlich:
Pracht-Zwergbarsch 
Englisch:
Midnight Dottyback 
Kategorie:
Zwergbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pseudochromidae (Familie) > Manonichthys (Gattung) > paranox (Art) 
Erstbestimmung:
(Lubbock & Goldman, ), 1976 
Vorkommen:
Australien, Great Barrier Riff, Korallenmeer (Ost-Australien), Papua-Neuguinea, Queensland (Ost-Australien), Salomon-Inseln, Salomonen, Vietnam 
Meerestiefe:
18 - 40 Meter 
Größe:
bis zu 8.6cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 150 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-08-23 19:20:48 

Haltungsinformationen

(Lubbock & Goldman, 1976)

Unser besonderer Dank für das Bild dieses seltenen Zwergbarschs geht an Lemon Tea Yi Kai.
Leider sind im Internet auch nur sehr wenige Fotos des Tiers vorhanden, so dass wir uns um so mehr über das Foto freuen.

Dieser Zwergbarsche ist eine mystische Art, die in oder in der Nähe von Löchern und kleinen Höhlen oder unter Korallen im Riff anzutreffen ist.
Der Barsch kommt auch in Korallen- und felsige Riffen auf Pisten und Steilwänden in einem Tiefenbereich von 18-40 Meter vor.

Überwiegend sieht man nur einzelne Exemplare.

Manonichthys paranox imitiert den Mitternachts-Zwergkaiserfisch Centropyge Nox in Farbe und Verhalten.

Synonym:
Pseudochromis paranox Lubbock & Goldman, 1976

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Pseudochromidae (Family) > Pseudochrominae (Subfamily) > Manonichthys (Genus) > Manonichthys paranox (Species)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Flickr-Seite Lemon Tea Yi Kai (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright  Lemon Tea Yi Kai
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!