Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Osci Motion

Salmacis belli Seeigel

Salmacis belli wird umgangssprachlich oft als Seeigel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Henning

Salmacis belli; Philippinen Cabilao




Eingestellt von Henning.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9019 
AphiaID:
367781 
Wissenschaftlich:
Salmacis belli 
Umgangssprachlich:
Seeigel 
Englisch:
Short Spined Sea Urchin 
Kategorie:
Seeigel 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Echinoidea (Klasse) > Camarodonta (Ordnung) > Temnopleuridae (Familie) > Salmacis (Gattung) > belli (Art) 
Erstbestimmung:
Döderlein, 1902 
Vorkommen:
Australien, Cebu (Philippinen), Great Barrier Riff, Indonesien, Lembeh-Straße, Neukaledonien, Philippinen, Vanuatu 
Größe:
10 cm - 13 cm 
Temperatur:
23°C - 28°C 
Futter:
Algen , Invertebraten (Wirbellose) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2015-12-09 22:07:01 

Haltungsinformationen

Döderlein, 1902

Dieser Seeigel lebt in Fels- und Schuttbereiche mit reichen Vorkommen an Algen und auch in Seegraswiesen in einer Tiefenreichweite von 3 bis 125 Metern.

Der Seeigel ist nachtaktiv und verzehhrt große Mengen an Algen, einschließlich koralline Algen und Wirbellosen, die in den Algen leben.

Entsprechend des englischen Namens trägt der Igel nur sehr kurzen Stacheln.

Synonyme:
Salmacis sphaeroides belli Döderlein, 1902
Salmacis sphaeroides var. belli Döderlein, 1902

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Echinoidea (Class) > Euechinoidea (Subclass) > Carinacea (Infraclass) > Echinacea (Superorder) > Camarodonta (Order) > Temnopleuridea (Infraorder) > Temnopleuridae (Family) > Salmacis (Genus) > Salmacis belli (Species)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Poppe Images Photo Gallery (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.



Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!