Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Fauna Marin GmbH

Coryphella capensis Kap Coryphella, Weissrand Coryphella

Coryphella capensis wird umgangssprachlich oft als Kap Coryphella, Weissrand Coryphella bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Coryphella Capensis,tafelberg reef hout bay 2024 (CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9488 
AphiaID:
1044754 
Wissenschaftlich:
Coryphella capensis 
Umgangssprachlich:
Kap Coryphella, Weissrand Coryphella  
Englisch:
White Edged Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Coryphellidae (Familie) > Coryphella (Gattung) > capensis (Art) 
Erstbestimmung:
Thiele, 1925 
Vorkommen:
Endemische Art, Süd-Afrika 
Meerestiefe:
10 - 30 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Felsküsten, Küstengewässer, Meerwasser 
Größe:
4 cm - 4.3 cm 
Temperatur:
°C - 17°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-17 20:34:12 

Haltungsinformationen

Coryphella capensis Thiele, 1925

Die Fadenschnecke hat einen schlanken blassen Körper mit dunkelroten bis bräunlichen Cerata, die weiß umrandet sind. Die Rhinophoren sind weißlich.Die langen Mundtentakeln sind transparent und weiß eingefasst.Die Nacktschnecke legt eine creme weiße , verworrene Eimasse.

Coryphella capensis ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich von Hydrozoonpolpyen der Gattung Eudendrium.

Diese Art ist endemisch an der Südafrikanischen Küste und ist dort an felsigen Ufern in Tiefen von 10-30 m zu finden.

Synonyme:
Fjordia capensis (Thiele, 1925) · unaccepted > superseded combination
Flabellina capensis (Thiele, 1925) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!