Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Coryphella orjani Orjans Coryphella

Coryphella orjani wird umgangssprachlich oft als Orjans Coryphella bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Heine Jensen, Norwegen

Coryphella orjani, Kristiansund, Møre og Romsdal, Norway 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Heine Jensen, Norwegen . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16085 
AphiaID:
1572566 
Wissenschaftlich:
Coryphella orjani 
Umgangssprachlich:
Orjans Coryphella 
Englisch:
Orjan's Coryphella 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Coryphellidae (Familie) > Coryphella (Gattung) > orjani (Art) 
Erstbestimmung:
(Korshunova, Martynov, Bakken, Evertsen, Fletcher, Mudianta, Saito, Lundin, Schrödl & Picton, ), 2017 
Vorkommen:
Norwegen, Schweden 
Meerestiefe:
20 - 30 Meter 
Habitate:
Steinige Böden / Hartsubstrate 
Größe:
bis zu 4,0cm 
Temperatur:
0,6°C - 17,5°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-11-22 13:20:27 

Haltungsinformationen

Coryphella orjani (Korshunova, Martynov, Bakken, Evertsen, Fletcher, Mudianta, Saito, Lundin, Schrödl & Picton, 2017)

Coryphella orjani ist leicht an ihrer breiten mattweißen Linie auf dem Rücken und ihrer orangeroten oder roten Cerata zu erkennen. Sie kommt in Bereichen mit hartem Boden und vielen Hydrozoen vor.

Die Fadenschnecke kann bis zu 40 mm groß werden und hat einen halbtransparenten, weißen, breiten Körper. Sie hat lange Mundtentakel, die 1,5-mal länger sind als die Rhinophoren, die leicht faltig sind. Die Cerata sitzen in durchgehenden Reihen auf dem Notum, sind vasenförmig mit einer stumpfen Spitze und einem länglichen, ausgeprägten Nesselsack.

Der Darmtrakt der Cerata ist rotbraun oder orangebraun, gelegentlich dunkelbraun. Die Oberseite der Mundtentakel und Rhinophoren ist mit deutlich mattweiß pigmentiert. Die Oberseite der Cerata hat kleine weiß pigmentierte Punkte. Auf dem Rücken befindet sich vom Kopf bis zum Schwanz eine breite mattweiße Linie, die in der Breite variabel ist und sich oft zwischen der Basis der Cerata ausbreitet. Der Schwanz ist kurz. Die Spitze der Cerata hat keine weiße Pigmentierung.

Coryphella orjani wurde 2017 von Gülen im Sognefjord aus beschrieben. Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Gülen im Süden bis zum Trondheimfjord im Norden.

Die Fadenschnecke lebt in Gebieten mit Tubularia indivisa und ist in Tiefen zwischen 20 und 30 m am häufigsten anzutreffen. Sie ernährt sich jedoch vpn Hydrozoen der Gattung Eudendrium, die am Stängel von Tubularia oder am Boden sitzen.

Die Fortpflanzung findet im Februar - Mai statt. Der Laich wird in einer engen Spirale abgelegt.

Coryphella orjani ist fast identisch mit Coryphella monicae. Sie hat einen breiteren Körper und längere Cerata als Coryphella monicae. Die Identifizierung sollte mit einem DNA-Barcoding bestätigt werden.

Etymologie Synonym: Gülenia ist nach Gülen an der Spitze des Sognefjords benannt. Hier befindet sich das Gülen-Tauchzentrum, das in den letzten Jahren der Ausgangspunkt für einen Großteil der Forschung über Nacktschnecken war.

Der Artname "orjani" wurde benannt nach Ørjan Sandnes, dem Besitzer und Betreiber des Gülen-Tauchzentrums und Initiator der jährlichen "Nacktschnecken-Safari".

Synonym:
Gulenia orjani Korshunova, Martynov, Bakken, Evertsen, Fletcher, Mudianta, Saito, Lundin, Schrödl & Picton, 2017 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. artsdatabanken (no). Abgerufen am 22.11.2023.
  2. zookeys (en). Abgerufen am 22.11.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!