Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Cyo Control

Coryphella monicae Monicas Coryphella

Coryphella monicae wird umgangssprachlich oft als Monicas Coryphella bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Heine Jensen, Norwegen

Coryphella monicae,Mosvik, Inderøy, Norge 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Heine Jensen, Norwegen . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16084 
AphiaID:
1572554 
Wissenschaftlich:
Coryphella monicae 
Umgangssprachlich:
Monicas Coryphella 
Englisch:
Monica's Coryphella 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Coryphellidae (Familie) > Coryphella (Gattung) > monicae (Art) 
Erstbestimmung:
(Korshunova, Martynov, Bakken, Evertsen, Fletcher, Mudianta, Saito, Lundin, Schrödl & Picton, ), 2017 
Vorkommen:
Norwegen, Schweden 
Meerestiefe:
20 - 30 Meter 
Habitate:
Fjorde, Gezeitenzone, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Größe:
bis zu 4,0cm 
Temperatur:
0,6°C - 17,5°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-11-22 13:20:04 

Haltungsinformationen

Coryphella monicae (Korshunova, Martynov, Bakken, Evertsen, Fletcher, Mudianta, Saito, Lundin, Schrödl & Picton, 2017)

Coryphella monicae wurde im Jahr 2017 von Gülen im Sognefjord, Norwegen beschrieben, worauf sich auch das Synonym "Gulenia" bezieht.

Der Artname "monicae": Benannt nach Monica Bakkeli, Besitzerin und Betreiberin des Gülen-Tauchzentrums und Initiatorin der jährlichen "Nacktschnecken-Safari" in Norwegen.

Coryphella monicae ist an ihrer breiten mattweißen Linie auf dem Rücken und den orangeroten oder roten Cerata zu erkennen. Sie ist in Gebieten mit hartem Boden anzutreffen, in denen es viele Hydrozoen gibt.

Die Fadenschnecke kann bis zu 40 mm groß werden und hat einen halbtransparenten, weißen, breiten Körper. Die langen Mundtentakel sind 1,5-mal länger als die der Rhinophoren, die etwas faltig sind. Die Cerata sind in durchgehenden Reihen auf dem Notum angeordnet. Sie sind vasenförmig mit einer stumpfen Spitze und einem länglichen, ausgeprägten Nesselsack.

Der Darmtrakt der Cerata ist rotbraun oder orangebraun. Die Oberseite der Mundtentakel und Rhinophoren haben eine deutliche mattweiße Pigmentierung. Die Oberseite der Cerata weist kleine weiß pigmentierte Punkte auf. Auf dem Rücken befindet sich vom Kopf bis zum Schwanz eine breite, mattweiße Linie, die in der Breite variabel ist und sich oft zwischen der Basis der Cerata ausbreitet. Der Schwanz ist kurz. Die Spitze der Cerata hat keine weiße Pigmentierung.

Monicas Coryphella lebt in Gebieten mit Tubularia indivisa und ist in Tiefen zwischen 20 und 30 m am häufigsten anzutreffen. Sie ernährt sich jedoch von Hydrozoen der Gattung Eudendrium, die am Stängel von Tubularia oder am Boden sitzen.

Der Laich wird in einer engen Spirale abgelegt. Die Fortpflanzung findet im Februar - Mai statt.

Coryphella monicae ist optisch fast identisch mit Coryphella orjani. Coryphella monicae hat einen schmaleren Körper und ein kürzere Cerata als Coryphella orjani. Die Identifizierung sollte mit einem DNA-Barcoding bestätigt werden.

Synonym:
Gulenia monicae Korshunova, Martynov, Bakken, Evertsen, Fletcher, Mudianta, Saito, Lundin, Schrödl & Picton, 2017 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. artsdatabanken (no). Abgerufen am 22.11.2023.
  2. medslugs (en) (Archive.org). Abgerufen am 22.11.2023.
  3. ntnu.no/blogger/nakensnegler (no). Abgerufen am 22.11.2023.
  4. zookeys (en). Abgerufen am 22.11.2023.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!