Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Coryphella lineata Weissgestreifte Coryphella

Coryphella lineata wird umgangssprachlich oft als Weissgestreifte Coryphella bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Flabellina lineata © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5937 
AphiaID:
139982 
Wissenschaftlich:
Coryphella lineata 
Umgangssprachlich:
Weissgestreifte Coryphella 
Englisch:
White Striped Coryphella, Striped Flabellina 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Coryphellidae (Familie) > Coryphella (Gattung) > lineata (Art) 
Erstbestimmung:
(Lovén, ), 1846 
Vorkommen:
Belgien, Britische Inseln, Europäische Gewässer, Frankreich, Irland, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Nordsee, Norwegen, Ostsee, Schottland 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
°C - 24°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-11-21 19:31:36 

Haltungsinformationen

Coryphella lineata (Lovén, 1846)

Die Mundtentakel haben eine weiße Längslinie, die sich bis zum Kopf fortsetzt. Die beiden Linien verbinden sich zu einer Mittellinie, die den Körper hinunter zur hinteren Fußspitze verläuft.

Die glatten Rhinophoren haben eine weiße Spitze mit einem weißen Streifenan der Rückseite. Es gibt auch eine weiße Linie entlang jeder Seite des Körpers unterhalb der Cerata. Die Farbe des Verdauungsdrüsengangs reicht von dunkelrotbraun bis hellrot. Es gibt normalerweise ein weißes subapikales Band auf den Cerata. Außerdem kann eine weiße Linie entlang der Vorder- und Rückseite der Cerata vorhanden sein, oft jedoch sind nur Teile dieser Linien vorhanden.

Die Fadenschnecke ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich von verschiedenen Hydrozoen, hauptsächlich von Tubularia indivisa, Corymorpha nutans, Hydrallmania falcata, Coryne sp.und Sertularia sp.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Coryphella chriskaugei.

Synonyme:
Aeolis argenteolineata A. Costa, 1866 · unaccepted > junior subjective synonym
Aeolis lineata Lovén, 1846 · unaccepted (original combination)
Fjordia lineata (Lovén, 1846) · unaccepted > superseded combination
Flabellina lineata (Lovén, 1846) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. British Marine Life (en). Abgerufen am 21.11.2023.
  2. Seaslugforum (en). Abgerufen am 09.10.2022.
  3. Unterwasser-Welt-Ostsee (en). Abgerufen am 09.10.2022.

Bilder

Allgemein

Flabellina lineata © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
Flabellina lineata © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!