Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Tambja stegosauriformis Neosternschnecke


Profilbild Urheber Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira

Tambja stegosauriformis (c) by Prof. Dr. Peter Wirtz


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9828 
AphiaID:
389376 
Wissenschaftlich:
Tambja stegosauriformis 
Umgangssprachlich:
Neosternschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Polyceridae (Familie) > Tambja (Gattung) > stegosauriformis (Art) 
Erstbestimmung:
Pola, Cervera & Gosliner, 2005 
Vorkommen:
Brasilien 
Größe:
bis zu 0.8cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2016-07-08 09:57:45 

Haltungsinformationen

Tambja stegosauriformis
Pola, Cervera & Gosliner, 2005

Die Aufnahme gelang Prof. Dr. Peter Wirtz bei einem Tauchgang. Laut Seaslugforum bisher nur von Braslien bekannt.

Tambja-Arten sind reine Nahrungsspezialisten, die sich ausschliesslich von Bryozoen (Moostierchen) ernähren. Dieses können wir ihnen im Aquarium auf Dauer nicht bieten weshalb diese Schnecken auch keinesfalls importiert werden sollten.

Tambja stegosauriformis wurde erst 2005 bestimmt:
Pola, M.., Cervera, J.L. & Gosliner, T.M. (2005) A new species of Tambja (Nudibranchia: Polyceridae: Nembrothinae) from southern Brazil. Journal of the Marine Biological Association, U.K., 85: 979 - 984

Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Euctenidiacea (Suborder) > Doridacea (Infraorder) > Polyceroidea (Superfamily) > Polyceridae (Family) > Nembrothinae (Subfamily) > Tambja (Genus) >

Weiterführende Links

  1. Homepage Prof. Dr. Peter Wirtz (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Tambja stegosauriformis (c) by Prof. Dr. Peter Wirtz
1
Tambja stegosauriformis (c) by Prof. Dr. Peter Wirtz
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!