Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Neopomacentrus azysron Keil-Demoiselle

Neopomacentrus azysron wird umgangssprachlich oft als Keil-Demoiselle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 720 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Andrew J. Green / Reef Life Survey

Foto. West Lewis Island, Dampier Marine Park, West-Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Andrew J. Green / Reef Life Survey . Please visit reeflifesurvey.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
101 
AphiaID:
218837 
Wissenschaftlich:
Neopomacentrus azysron 
Umgangssprachlich:
Keil-Demoiselle 
Englisch:
Yellow-tail Demoiselle 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Neopomacentrus (Gattung) > azysron (Art) 
Erstbestimmung:
(Bleeker, ), 1877 
Vorkommen:
Afrika, Andamanen und Nikobaren, Ashmore- und Cartierinseln, Australien, Bali, China, Flores, Hong Kong, Indonesien, Indopazifik, Komodo, Malediven, Neukaledonien, Ost-Afrika, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Salomon-Inseln, Salomonen, Sumatra, Taiwan, Tansania, Thailand, Vanuatu, Vietnam, West-Pazifik 
Meerestiefe:
1 - 12 Meter 
Größe:
6 cm - 8 cm 
Temperatur:
22.1°C - 31.3°C 
Futter:
Algen , Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Bosmiden (Rüsselflohkrebse), Cyclops (Ruderfußkrebse), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 720 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Einfache Nachzucht möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-02-15 22:00:13 

Nachzuchten

Neopomacentrus azysron lässt sich gut züchten. Im Handel sind Nachzuchten verfügbar. Wenn Sie Interesse an Neopomacentrus azysron haben, fragen Sie bitte Ihren Händler nach einem Nachzuchtier anstelle eines Wildfangs. Sie helfen so die natürlichen Bestände zu schützen.

Haltungsinformationen

Neopomacentrus azysron (Bleeker, 1877)

Bewohnt Korallenriffe bis zur Tiefe von 12 Metern. Leicht haltbar, und sollte nicht alleine gepflegt werden. Das markante und sichere Unterscheidungsmerkmal zu anderen ähnlichen Arten die gelbe Afterflosse mit blauen Punkten.

Sie bilden im Meer kleine Gruppen in subtidalen Lebensräumen und sind ovipar. Der Laich haftet auf dem Substrat und wird von den Männchen bewacht und gepflegt.

Da es sich hierbei um einen ruhigen und friedlichen Vertreter handelt, kann man diese Tiere durchaus als Gruppe halten. Ein wirklicher Anfängerfisch, den man bedenkenlos empfehlen kann.

Synonyme:
Abudefduf melanocarpus Fowler & Bean, 1928
Pomacentrus azysron Bleeker, 1877

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 04.12.2020.
  3. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 04.12.2020.
  4. WoRMS (en). Abgerufen am 03.12.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 15.02.21#2
Hallo Wernero,

vielen Dank für den interessanten Hinweis zur Größe der Demoiselle Neopomacentrus azysron.

Die Größenangaben stammen üblicherweise von der jeweiligen Erstbestimmung.
Alle uns zugänglichen freien Quellen geben eine Gesamtgröße von max. 8cm an, aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel.
Wir bedanken uns auch für den Hinweis zur Beckengröße und haben diese angepasst, im Meer kommt dieser Riffbarsch iauch nur in kleinen Gruppen vor,

LG

--
Liebe Grüße Andreas
am 15.02.21#1
Keil-Demoiselle,

die obigen Angaben - Fischgröße 60 - 75 mm und Beckengröße ab 250 l. - kann ich nicht bestätigen. Meine Nepomacentrus sind erheblich größer geworden, etwa 120 mm. In meinem 120 cm Becken sind die vier Fische nicht gut plaziert, da sie sehr dominant das Becken beherrschen und den Großteil des Futters schnappen.
2 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!