Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Neopomacentrus sindensis Riffbarsch

Neopomacentrus sindensis wird umgangssprachlich oft als Riffbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Richard und Mary Field, Malta

Foto: Maskat, Golf von Oman, 2004


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Richard und Mary Field, Malta

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11474 
AphiaID:
218834 
Wissenschaftlich:
Neopomacentrus sindensis 
Umgangssprachlich:
Riffbarsch 
Englisch:
Arabian Demoiselle 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Neopomacentrus (Gattung) > sindensis (Art) 
Erstbestimmung:
(Day, ), 1873 
Vorkommen:
Arabisches Meer / Persischer Golf, Bahrain, Golf von Aden, Indien, Indischer Ozean, Katar, Kuwait, Pakistan, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
1 - 10 Meter 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
25°C - 28°C 
Futter:
Fischeier, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Korallenlaich, Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-05-20 12:37:19 

Haltungsinformationen

Obwohl dieser Riffbarsch bereits 1873 erstbeschrieben wurde, liefern die üblichen Fachquellen (WoRMS, FishBase & co.) übereinstimmend nur, dass der Barsch
in küstennahen Riffen auf weichen Böden und rund um Korallenriffe, Felsen, Geröll und Pfahlkonstruktion zuhause ist.

Informationen über eine mögliche Haltung in Riffaquarien liefern diese Quellen nicht, obwohl Kizhakudan & Fofandi bereits 2003 in ihrem Aufsatz "Marine Ornamental Fishes of Gujarat " über eine erfolgreiche Anpassung an Aquarienverhältnisse und sogar über ebenso erfolgreiche Aufzucht von Fischlarven in Aquarien berichteten.
Hiervon ausgehend, sollte eine Haltung ähnlich einfach sein, wie die vieler anderer heute bereits gehaltenen Riffbarsche sein.

Allerdings sind uns, trotz dieser positiven Erfahrungsberichte bisher keine Importe dieser Art bekannt.

Synonym: Pomacentrus altus Okada & Ikeda, 1937

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Homepage Simon Gardener (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Marine Ornamental Fishes of Gujarat (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!