Haltungsinformationen
Obwohl dieser Riffbarsch bereits 1873 erstbeschrieben wurde, liefern die üblichen Fachquellen (WoRMS, FishBase & co.) übereinstimmend nur, dass der Barsch
in küstennahen Riffen auf weichen Böden und rund um Korallenriffe, Felsen, Geröll und Pfahlkonstruktion zuhause ist.
Informationen über eine mögliche Haltung in Riffaquarien liefern diese Quellen nicht, obwohl Kizhakudan & Fofandi bereits 2003 in ihrem Aufsatz "Marine Ornamental Fishes of Gujarat " über eine erfolgreiche Anpassung an Aquarienverhältnisse und sogar über ebenso erfolgreiche Aufzucht von Fischlarven in Aquarien berichteten.
Hiervon ausgehend, sollte eine Haltung ähnlich einfach sein, wie die vieler anderer heute bereits gehaltenen Riffbarsche sein.
Allerdings sind uns, trotz dieser positiven Erfahrungsberichte bisher keine Importe dieser Art bekannt.
Synonym: Pomacentrus altus Okada & Ikeda, 1937
in küstennahen Riffen auf weichen Böden und rund um Korallenriffe, Felsen, Geröll und Pfahlkonstruktion zuhause ist.
Informationen über eine mögliche Haltung in Riffaquarien liefern diese Quellen nicht, obwohl Kizhakudan & Fofandi bereits 2003 in ihrem Aufsatz "Marine Ornamental Fishes of Gujarat " über eine erfolgreiche Anpassung an Aquarienverhältnisse und sogar über ebenso erfolgreiche Aufzucht von Fischlarven in Aquarien berichteten.
Hiervon ausgehend, sollte eine Haltung ähnlich einfach sein, wie die vieler anderer heute bereits gehaltenen Riffbarsche sein.
Allerdings sind uns, trotz dieser positiven Erfahrungsberichte bisher keine Importe dieser Art bekannt.
Synonym: Pomacentrus altus Okada & Ikeda, 1937