Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Osci Motion

Oxycheilinus arenatus Seitenstreifen-Prachtlippfisch

Oxycheilinus arenatus wird umgangssprachlich oft als Seitenstreifen-Prachtlippfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Philippe & Guido T. Poppe, Philippinen

Foto: Cebu, Mactan Island. Agus. Philippinen

// b21 Meter Tiefe, Ausfnahme 2006
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Philippe & Guido T. Poppe, Philippinen . Please visit www.poppe-images.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10424 
AphiaID:
219037 
Wissenschaftlich:
Oxycheilinus arenatus 
Umgangssprachlich:
Seitenstreifen-Prachtlippfisch 
Englisch:
Speckled Maori Wrasse, Thin-line Maori Wrasse) 
Kategorie:
Lippfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Labridae (Familie) > Oxycheilinus (Gattung) > arenatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Valenciennes, ), 1840 
Vorkommen:
Ägypten, Amerikanisch-Samoa, Bali, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Djibouti, Eritrea, Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Golf von Akaba, Guam, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Israel, Java, Jemen, Jordanien, Kiribati, La Réunion, Lembeh-Straße, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Marshallinseln, Mauritius, Mikronesien, Mosambik, Nördliche Mariannen, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Rotes Meer, Samoa, Saudi-Arabien, Seychellen, Sudan, Sulawesi, Tansania, Tonga, Wallis und Futuna, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
25 - 60 Meter 
Größe:
bis zu 21cm 
Temperatur:
°C - 28,3°C 
Futter:
Garnelen, Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krustentiere, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-03-28 19:23:24 

Haltungsinformationen

Oxycheilinus arenatus (Valenciennes, 1840)

Bewohnt Tiefseeriffe, normalerweise mehr als 30 m, lebt in Höhlen der äußeren Riffabhänge und ernährt sich hauptsächlich von Fischen, Garnelen und anderen Krebstieren. Im Jahr 2021 wurde Oxycheilinus arenatus zum ersten Mal von der Südostküste Indiens nachgewiesen.

Der Seitenstreifen-Prachtlippfisch kommt, wenn überhaupt, nur selten in den deutschen Fachhandel, was mit seinem Habitat zu tun hat. Im Meer kommt der Lippfisch überwiegend solitär in Höhlen von steilen Außenriffabhängen vor, in deren Umfeld große Bestände von Gorgonien und Weichkorallen anzutreffen sind.

Besonders auffällig ist ein blauer Fleck zwischen dem ersten und dritten Stachel der Rückenflosse!

In einigen Ländern gilt der Lippfisch als schmackhafter Speisefisch, dem mit Netzen und Reusen nachgestellt wird.

Synonyme:
Cheilinus arenatus Valenciennes, 1840 · unaccepted
Cheilinus notophthalmus Bleeker, 1853 · unaccepted
Cheillio arenatus (Valenciennes, 1840) · unaccepted > misspelling
Oxycheilinus notophthalmus (Bleeker, 1853) · unaccepted

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Bilder

Adult


Juvenil (Jugendkleid)


Semiadult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!