Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Limaria hemphilli Hemphills Feilenmuschel

Limaria hemphilli wird umgangssprachlich oft als Hemphills Feilenmuschel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robyn J. Waayers, USA

Limaria hemphilli.Mission Bay, San Diego, California.Jan. 10, 2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robyn J. Waayers, USA Robyn J. Waayers. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10660 
AphiaID:
505495 
Wissenschaftlich:
Limaria hemphilli 
Umgangssprachlich:
Hemphills Feilenmuschel 
Englisch:
Hemphill's Fileclam 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Limida (Ordnung) > Limidae (Familie) > Limaria (Gattung) > hemphilli (Art) 
Erstbestimmung:
(Hertlein & A. M. Strong, ), 1946 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), Britisch-Kolumbien, Kalifornien, Kanada Ost-Pazifik, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, Panama, USA 
Meerestiefe:
1 - 100 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Steinige Böden 
Größe:
bis zu 3,0cm 
Temperatur:
8°C - 15°C 
Futter:
Algen , Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-08-30 09:16:06 

Haltungsinformationen

Limaria hemphilli (Hertlein & A. M. Strong, 1946)

Limaria, die Feilenmuscheln, ist eine Gattung von Meeresmuscheln aus der Familie der Limidae. Die Schalen von feilenmuscheln sind dünn. Die Schalenklappen sind geschwollen und die Schalen selbst klaffen an beiden Enden. An der Scharnierlinie befinden sich keine Zähne. Im lebenden Zustand sind diese Arten daran zu erkennen, dass das Weichgewebe rot ist und eine große Anzahl Tentakeln über die Ränder der Schale hinaus sichtbar sind.

Hemphills Feilenmuschel (Limaria hemphilli) kommt von Alaska bis nach Mexiko von den flachen gezeiten bis in eine Tiefe von 100 m im östlichen Pazifischen Ozean vor. Sie ist dort in steinigen und Felsigen Bereichen anzutreffen. Mithilfe von Byssusfäden und anderem Material baut diese kleine Feilenmuschel ein Nest in einer kleinen Höhle. Sie kann schwimmen, indem sie ihre Schalen zusammenschlägt.

Beschreibung: max. 3 cm gro, Schale´n weiß, klaffend, viele lange Tentakeln, die orange oder rosa sein können.

Juvenile Muscheln entwickeln sich zunächst zu freischwimmenden planktontischen Larven, später zu Minimuscheln, die den adulten Tieren sehr ähnlich sehen.

Synonyme:
Lima hemphilli Hertlein & A. M. Strong, 1946 (original combination)
Limaria valdiviesae F. R. Bernard, 1988

Weiterführende Links

  1. researchgate (en). Abgerufen am 30.08.2024.
  2. SeaLifeBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 30.08.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!