Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Pseudobiceros damawan Damawan Strudelwurm

Pseudobiceros damawan wird umgangssprachlich oft als Damawan Strudelwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Leyendecker

Pseudibiceros damawan

Im März 2023 gefunden im Chumbe Riff vor Sansibar, Tansania


Eingestellt von Leyendecker.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10768 
AphiaID:
878949 
Wissenschaftlich:
Pseudobiceros damawan 
Umgangssprachlich:
Damawan Strudelwurm 
Englisch:
Damawan Flatworm 
Kategorie:
Strudelwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Platyhelminthes (Stamm) > Rhabditophora (Klasse) > Polycladida (Ordnung) > Pseudocerotidae (Familie) > Pseudobiceros (Gattung) > damawan (Art) 
Erstbestimmung:
Newman & Cannon, 1994 
Vorkommen:
Australien, La Réunion, Papua-Neuguinea, Queensland (Ost-Australien), Singapur, Tansania 
Meerestiefe:
1 - 35 Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Lagunen, Meerwasser, Unter Felsen 
Größe:
1,5 cm - 10 cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Seescheiden (Ascidiacea) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-05 16:04:54 

Haltungsinformationen

Pseudobiceros damawan Newman & Cannon, 1994

Pseudobiceros damawan wird ca. 8-10cm groß.Die Körperfarbe ist weiß,grau gesprenkelt mit kleinen schwarzen Flecken, einem dünnen schwarzer Rand gefolgt von einem breiteren orangefarbenen Rand und weißen Querstreifen. Auf dem Notum ist oft ein orange Streifen. Die Unterseite des Strudelwurms ist weiß mit einem breiten orange und dünnen schwarzen Rand. Pseudobiceros damawan hat ein paar aufgerichtete Pseudotentakeln auf den nach oben gefalteten Kanten der Körpervorderseite.

Es ist eine seltene mittelgroße Art, die unter Felsen und in Lagunen, manchmal auch in Riffen gefunden wurde.Der Strudelwum ernährt sich von koloialen Seescheiden.

Der Artname "damawan" bezieht sich auf das Riff Damawan in Madang, Papua New Guinea, wo dieser Strudelwurm das erste mal gesammelt wurde.

Weiterführende Links

  1. lkcnhm.nus.edu.sg (en). Abgerufen am 05.12.2024.
  2. Researchgate (en). Abgerufen am 12.06.2023.
  3. Seaslugs.free.fr (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Wild Singapore Homepage (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.