Haltungsinformationen
Pseudobiceros damawan Newman & Cannon, 1994
Pseudobiceros damawan wird ca. 8-10cm groß.Die Körperfarbe ist weiß,grau gesprenkelt mit kleinen schwarzen Flecken, einem dünnen schwarzer Rand gefolgt von einem breiteren orangefarbenen Rand und weißen Querstreifen. Auf dem Notum ist oft ein orange Streifen. Die Unterseite des Strudelwurms ist weiß mit einem breiten orange und dünnen schwarzen Rand. Pseudobiceros damawan hat ein paar aufgerichtete Pseudotentakeln auf den nach oben gefalteten Kanten der Körpervorderseite.
Es ist eine seltene mittelgroße Art, die unter Felsen und in Lagunen, manchmal auch in Riffen gefunden wurde.Der Strudelwum ernährt sich von koloialen Seescheiden.
Der Artname "damawan" bezieht sich auf das Riff Damawan in Madang, Papua New Guinea, wo dieser Strudelwurm das erste mal gesammelt wurde.
Pseudobiceros damawan wird ca. 8-10cm groß.Die Körperfarbe ist weiß,grau gesprenkelt mit kleinen schwarzen Flecken, einem dünnen schwarzer Rand gefolgt von einem breiteren orangefarbenen Rand und weißen Querstreifen. Auf dem Notum ist oft ein orange Streifen. Die Unterseite des Strudelwurms ist weiß mit einem breiten orange und dünnen schwarzen Rand. Pseudobiceros damawan hat ein paar aufgerichtete Pseudotentakeln auf den nach oben gefalteten Kanten der Körpervorderseite.
Es ist eine seltene mittelgroße Art, die unter Felsen und in Lagunen, manchmal auch in Riffen gefunden wurde.Der Strudelwum ernährt sich von koloialen Seescheiden.
Der Artname "damawan" bezieht sich auf das Riff Damawan in Madang, Papua New Guinea, wo dieser Strudelwurm das erste mal gesammelt wurde.