Haltungsinformationen
Pseudobiceros sp.
Das Foto zeigt den Strudelwurm frei schwimmend und stammt von den Philippinen. Die Grundfarbe ist weiß. Auf dem Notum verläuft eine schwarze Längslinie. Der Mantelrand hat eine schwarze Außenlinie. Das Foto zeigt eine wissenschaftlich unbeschriebene Art.
Die meisten Strudelwürmer sind karnivor und ernähren sich von Seescheiden. Einige räuberische Arten fressen kleine Wirbellose, wie z.B. Schnecken.
Leider liegen uns derzeit keine weiteren Informationen zum Tier vor, so dass wir den Strudelwurm vorerst als Pseudobiceros sp. einstellen.
Das Foto zeigt den Strudelwurm frei schwimmend und stammt von den Philippinen. Die Grundfarbe ist weiß. Auf dem Notum verläuft eine schwarze Längslinie. Der Mantelrand hat eine schwarze Außenlinie. Das Foto zeigt eine wissenschaftlich unbeschriebene Art.
Die meisten Strudelwürmer sind karnivor und ernähren sich von Seescheiden. Einige räuberische Arten fressen kleine Wirbellose, wie z.B. Schnecken.
Leider liegen uns derzeit keine weiteren Informationen zum Tier vor, so dass wir den Strudelwurm vorerst als Pseudobiceros sp. einstellen.