Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Osci Motion Cyo Control

Pseudobiceros gratus Angenehmer Strudelwurm

Pseudobiceros gratus wird umgangssprachlich oft als Angenehmer Strudelwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jonathan Hsieh

IMG_2044 Pseudobiceros gratus Taiwan 2011


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jonathan Hsieh Jonathan Hsieh (Flickr). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12739 
AphiaID:
879577 
Wissenschaftlich:
Pseudobiceros gratus 
Umgangssprachlich:
Angenehmer Strudelwurm 
Englisch:
Pleasing Flatworm 
Kategorie:
Strudelwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Platyhelminthes (Stamm) > Polycladida (Ordnung) > Pseudocerotidae (Familie) > Pseudobiceros (Gattung) > gratus (Art) 
Erstbestimmung:
(Kato, ), 1937 
Vorkommen:
Australien, Great Barrier Riff, Hawaii, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, La Réunion, Malediven, Marshallinseln, Mauritius, Mikronesien, Mosambik, Nord-Pazifik, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Sri Lanka, Süd-Pazifik, Taiwan, Vietnam 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1,5 - 24 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Geröllböden, Lagunen, Meerwasser 
Größe:
bis zu 5,5cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Seescheiden (Ascidiacea) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-05 16:19:51 

Haltungsinformationen

Pseudobiceros gratus (Kato, 1937)

Der Artname "gratus" ist latein und bedeutet "angenehm".

Der Körpergrundfarbe variiert von transparentem weiß bis zu hellbraun mit drei oder vier parallelen dicken schwarzen Streifen (kann von braun bis grau mit schwarzen Rändern variieren), die den hinteren, extrem schmalen schwarzen Rand verbinden.

Die Pseudotentakeln wirken ohrenartig und haben als besonderes Kennzeichen einen deutlich zu erkennenden orange Fleck. Die Bauchfläche ist weiß mit einem schmalem schwarzem Rand. Der Körper hat einen stark gekräuselten Rüschenartigen Rand. Gehirnaugenfleck ist klein mit ca. 60 Augen.

Plattwürmer der Gattung Pseudobiceros sind Hermaphroditen, also doppeltgeschlechtlich Zwitter, die sich sexuell fortpflanzen.

Pseudobiceros gratus ist ein mobiler Strudelwurm, der in der Lage ist, sich schwimmend fortzubewegen, indem er wellenförmige Bewegungen mit den Körper erzeugt. Pseudobiceros gratus kommt in seinem Verbreitungsgebiet relativ häufig vor und ist dann unter Felsen in Riffen, an Felsnadeln und in Lagunen anzutreffen.

Auf der Speisekarte des Plattwurms stehen neben Seescheiden auch kleine Wirbellose.

Anmerkung: Dieser Strudelwurm variiert in der Intensität der Streifen und Farben je nach Vorkommen. Einige Quellen geben an, dass es sich trotzdem um ein und dieselbe Art handelt. Andere geben diese als Pseudobiceros cf. gratus an. Das bedeutet: sieht aus wie Pseudobiceros gratus, unterscheidet sich aber in einigen Details. Ob alle eingestellten Fotos tatsächlich Pseudobiceros gratus zeigen, können wir nicht mit Sicherheit sagen.

Synonyme:
Eurylepta striata Schmarda, 1859
Proceros striatus (Schmarda, 1859)
Pseudobiceros strigosus (Marcus, 1950)
Pseudoceros gratus Kato, 1937
Pseudoceros striatus (Schmarda, 1859)
Pseudoceros strigosus Marcus, 1950

Weiterführende Links

  1. lkcnhm.nus.edu.sg (en). Abgerufen am 05.06.2024.
  2. marinelifephotography (en). Abgerufen am 05.06.2024.
  3. seaslugs.free.fr (en). Abgerufen am 05.06.2024.
  4. Underwaterkwaj (en). Abgerufen am 05.06.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!