Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Osci Motion

Pseudobiceros bajae Gesprenkelter Strudelwurm

Pseudobiceros bajae wird umgangssprachlich oft als Gesprenkelter Strudelwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber David Lehrian

Speckled Flatworm, Pseudobiceros bajae, Mexico 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers David Lehrian . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13665 
AphiaID:
879574 
Wissenschaftlich:
Pseudobiceros bajae 
Umgangssprachlich:
Gesprenkelter Strudelwurm 
Englisch:
Speckled Flatworm 
Kategorie:
Strudelwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Platyhelminthes (Stamm) > Polycladida (Ordnung) > Pseudocerotidae (Familie) > Pseudobiceros (Gattung) > bajae (Art) 
Erstbestimmung:
(Hyman, ), 1953 
Vorkommen:
Costa Rica, Golf von Kalifornien / Baja California, Pazifischer Ozean, USA 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Gezeitentümpel / Felsenpools, Gezeitenzone, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 3,8cm 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-19 21:04:02 

Haltungsinformationen

Pseudobiceros bajae (Hyman, 1953)

Pseudobiceros ist eine Gattung von Strudelwürmern. Sie sind Hermaphroditen, ernähren sich karnivor je nach Art von Seescheiden, Mollusken und kleinen Zoobenthos.

Der Strudelwurm ist länglich und hat gewellte Ränder. Er wird bis zu 3,8 cm groß. Die Pseudotentakel sind ohrenförmig. Die Oberseite des Strudelwurmes ist schwarz wie Ebenholz, gleichmäßig gepunktet mit kleinen weißen Punkten. Um die Pseudotentakel herum befindet sich ein nicht pigmentierter Bereich, auf dem sich ein Gehirnaugencluster befindet. Auf der Unterseite ist das Pigment geringer.

Er bewohnt die niedrige Gezeitenzone und ist unter Steinen auf Sand und in Gezeitentümpeln unter Steinen zu finden.

Weitere Angaben über diesen Strudelwurm sind leider nicht verfügbar.

Synonyme:
Cryptobiceros bajae (Hyman, 1953)
Pseudoceros bajae Hyman, 1953

Weiterführende Links

  1. First study of the Polycladida (Rhabditophora, Platyhelminthes) from the Pacific Coast of Costa Rica (en). Abgerufen am 19.01.2024.
  2. lkcnhm.nus.edu.sg (en). Abgerufen am 14.04.2025.
  3. Pseudobiceros bajae (Hyman, 1953) (en). Abgerufen am 19.01.2024.
  4. treatment.plazi.org (en). Abgerufen am 04.10.2023.
  5. Wikipedia (de). Abgerufen am 23.02.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!