Haltungsinformationen
Pseudobiceros bajae (Hyman, 1953)
Pseudobiceros ist eine Gattung von Strudelwürmern. Sie sind Hermaphroditen, ernähren sich karnivor je nach Art von Seescheiden, Mollusken und kleinen Zoobenthos.
Der Strudelwurm ist länglich und hat gewellte Ränder. Er wird bis zu 3,8 cm groß. Die Pseudotentakel sind ohrenförmig. Die Oberseite des Strudelwurmes ist schwarz wie Ebenholz, gleichmäßig gepunktet mit kleinen weißen Punkten. Um die Pseudotentakel herum befindet sich ein nicht pigmentierter Bereich, auf dem sich ein Gehirnaugencluster befindet. Auf der Unterseite ist das Pigment geringer.
Er bewohnt die niedrige Gezeitenzone und ist unter Steinen auf Sand und in Gezeitentümpeln unter Steinen zu finden.
Weitere Angaben über diesen Strudelwurm sind leider nicht verfügbar.
Synonyme:
Cryptobiceros bajae (Hyman, 1953)
Pseudoceros bajae Hyman, 1953
Pseudobiceros ist eine Gattung von Strudelwürmern. Sie sind Hermaphroditen, ernähren sich karnivor je nach Art von Seescheiden, Mollusken und kleinen Zoobenthos.
Der Strudelwurm ist länglich und hat gewellte Ränder. Er wird bis zu 3,8 cm groß. Die Pseudotentakel sind ohrenförmig. Die Oberseite des Strudelwurmes ist schwarz wie Ebenholz, gleichmäßig gepunktet mit kleinen weißen Punkten. Um die Pseudotentakel herum befindet sich ein nicht pigmentierter Bereich, auf dem sich ein Gehirnaugencluster befindet. Auf der Unterseite ist das Pigment geringer.
Er bewohnt die niedrige Gezeitenzone und ist unter Steinen auf Sand und in Gezeitentümpeln unter Steinen zu finden.
Weitere Angaben über diesen Strudelwurm sind leider nicht verfügbar.
Synonyme:
Cryptobiceros bajae (Hyman, 1953)
Pseudoceros bajae Hyman, 1953